Bleiben Sie informiert  /  Montag, 08. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Radfahren im Dunkeln: Licht an!

24. November 2022 | Leitartikel, Schwetzingen

Fahrradfahren ohne Licht in der Dunkelheit kann sehr gefährlich sein. Trotzdem sind immer noch zu viele Radfahrer/innen ohne Licht unterwegs. Einigen ist gar nicht bewusst, dass sie von anderen Verkehrsteilnehmenden nicht gesehen werden können. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, startet die Stadt Schwetzingen ihre „Licht an!“- Aktion.

Im Rahmen der „Licht-an!“-Aktion stehen in Schwetzingen wieder mehrere knallgelbe Fahrräder an exponierten Plätzen und weisen darauf hin, dass Fahrradfahren und Licht einschalten in der dunklen Jahreszeit zusammengehören.

Damit alle gut gerüstet sind und im Winter sicher ans Ziel kommen, müssen Fahrräder wie folgt ausgestattet sein:

Weißer Frontscheinwerfer & rotes Rücklicht

Das Vorder- und Rücklicht kann fest installiert per Dynamo oder als Anstecklicht mit Batterie betrieben werden. Anstecklichter müssen so befestigt sein, dass ein Verstellen oder Abfallen nicht möglich ist.

Reflektoren

An die Pedale gehören nach vorn und nach hinten leuchtende gelbe Reflektoren. Zudem muss das Fahrrad auch von der Seite aus sichtbar sein. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder es werden in jedes Rad je zwei „Katzenaugen“ im 180 Grad-Winkel installiert, weißreflektierende Hülsen an jeder Speiche befestigt oder jede Radseite muss über ein weiß reflektierendes Umlaufband verfügen.

Stets technisch optimal ausgerüstet sind übrigens die VRNnextbike-Fahrräder, die an 12 verschiedenen Stationen im Stadtgebiet zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zum Radfahren in Schwetzingen finden Sie auf www.schwetzingen.de/radfahren.“

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrtag Feldbahn Dossenheim

Lebendige Industriegeschichte im Steinbruch, die Feldbahn fährt und das Bildhaueratelier wird geöffnet Am 14.9.2025 findet im Steinbruch Dossenheim der Fahrtag der Museumsfeldbahn statt. Von 11:00-17:00 Uhr werden Fahrten mit der historischen Feldbahn angeboten, die...

OB Würzner: „Heidelberg schafft attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche“

Der Spielplatz „Kuchenblech“ in Heidelberg-Ziegelhausen ist um eine Attraktion reicher. Die Stadt hat die Anlage mit einem großen neuen Kletterspielgerät sowie einem Sonnensegel ausgestattet. Am Mittwoch, 3. September 2025, stellten Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart...

Leinen los – Hundeschwimmen im Freibad Sandhofen

Am Montag, 15. September 2025, gehört das Freibad Sandhofen in Mannheim wieder den Vierbeinern. Von 14 bis 18 Uhr dürfen Hunde im Nichtschwimmerbecken plantschen und toben. Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim organisiert auch in diesem Jahr den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert