Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rhein-Neckar: Sparkassen fördern Medienkompetenz mit 9 000 Euro

5. September 2020 | Gewerbe, Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

Mit Medienkoffer und Spendenchecks (v. l.): Oliver Kolb (Sparkasse Vorderpfalz), Heiner Bernhard (Vorsitzender des Vereins und Oberbürgermeister a. D. der Stadt Weinheim), Christine Sass (zweite Vorsitzende des Vereins und Leiterin der Stadtbücherei Heidelberg), Monika Kabs (zweite Vorsitzende des Vereins und Bürgermeisterin der Stadt Speyer), Thomas Kowalski (Sparkasse Rhein Neckar Nord), Regina Herhoff (Geschäftsführerin des Vereins) und Thomas Lorenz (Sparkasse Heidelberg).

Der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e. V. mit Sitz in Heidelberg fördert seit seiner Gründung im Jahr 2014 die Zusammenarbeit der öffentlichen Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar. Gerade kleinere Bibliotheken will der Verein in einer ihrer Kernaufgaben stärken: dem Vermitteln von Medienkompetenz. Dazu wurde jetzt ein Medienkoffer mit 16 iPads angeschafft, mit dem die 35 Bibliotheken in den Mitgliedskommunen ihre Schulungen für Kinder und Jugendliche mit modernster Technik deutlich aufwerten können. Die 9 000 Euro zur Anschaffung des Medienkoffers spenden die Sparkassen Rhein Neckar Nord, Heidelberg und Vorderpfalz.

„Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig die Teilhabe an digitalen Angeboten für alle Teile der Bevölkerung ist. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es wesentlich, früh den Umgang mit modernen Medien zu erlernen. Schulen fehlen oft die Mittel für ausreichende Technik, da springen wir nun gemeinsam mit den drei spendenden Sparkassen ein“, sagt Heiner Bernhard, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Weinheim und erster Vorsitzender des Vereins. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern freut er sich über die Unterstützung der drei Spender, die zugleich die großen Sparkassen im Wirkungsgebiet der Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar sind.

Die Sparkassen-Vorstände Thomas Kowalski (Rhein Neckar Nord), Thomas Lorenz (Heidelberg) und Oliver Kolb (Vorderpfalz) betonen einstimmig: „Mit unserer Spende fördern wir nicht allein die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen, sondern auch deren Zugang zu digitalem Wissen und dessen Anwendung.“ Wenn man so zu besseren Bildungsperspektiven beitragen kann, ist das für das Trio Grund genug, über die eigene Region hinaus anzupacken. Ohnehin seien die kommunal getragenen Sparkassen seit jeher sowohl Teil als auch Förderer des gesellschaftlichen Lebens vor Ort.
Das Kernangebot des Vereins Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar umfasst, neben dem Unterstützen der Medienkompetenzschulungen, vor allem die vom Verein initiierte Metropol-Card. Damit können Bibliotheken-Nutzer in der Metropolregion Rhein-Neckar in 35 teilnehmenden Bibliotheken mit 73 Ausleihstellen aus mehr als 1,8 Millionen Medien wählen. Hinzu kommen digitale Medienangebote wie die elektronische Ausleihe Rhein-Neckar (metropolbib), der Pressreader, die Munzinger Datenbanken und der Brockhaus. Kostenpunkt: Gerade einmal 24 Euro pro Jahr für das komplette Angebot. Das Projekt über drei Ländergrenzen (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen) hinweg ist in Deutschland einzigartig.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Geschwindigkeitskontrolle in Mannheim vom 18. bis 22. August

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. August in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Angelstraße – Casterfeldstraße – Dammstraße – Ludwigshafener Straße – Mittelstraße – Neckarauer Straße – Rheingoldstraße –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert