Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rheindammsanierung

9. Dezember 2022 | Das Neueste, Mannheim, Verwaltung

Äußerungsfrist bis einschließlich 19. Januar 2023 verlängert

In dem Planfeststellungsverfahren für die Sanierung des Rheinhochwasserdammes XXXIX wird die laufende Äußerungsfrist bis zum 19. Januar 2023 verlängert (Hinweis: und damit nicht wie zunächst berichtet bis 21. Januar 2023). Nähere Informationen hierzu können der öffentlichen Bekanntmachung am 15.12.2022 im Amtsblatt der Stadt Mannheim entnommen werden.

Hintergrund ist das erst nachträglich eingegangene Alternativgutachten samt Kostenangabe von Dr. Ronald Haselsteiner. Mit der Fristverlängerung wird den Betroffenen die Möglichkeit gegeben, sich auch hiermit zu beschäftigen und Einwendungen, die sich in diesem Zusammenhang gegebenenfalls ergeben, in notwendiger Art und Weise aufzubereiten und einzubringen.

Einwendungen gegen die Planung können von jedem, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, bis einschließlich 19. Januar 2023 schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadtverwaltung Mannheim, Technisches Rathaus Mannheim, Fachbereich Klima, Natur, Umwelt, Glücksteinallee 11, 68163 Mannheim erhoben werden. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist das Eingangsdatum, nicht das Datum des Poststempels. Aus den Einwendungen soll hervorgehen, welche Belange berührt sind. Eingegangene Einwendungen werden von der Planfeststellungsbehörde geprüft und erfasst. Eine Eingangsbestätigung wird nicht erteilt. Es wird gebeten, den Betreff „Ertüchtigung RHWD XXXIX“ auf den Schreiben aufzuführen. Zudem wird gebeten, auf schriftlichen Äußerungen und Einwendungen die volle Anschrift, das Aktenzeichen „202110543“ sowie ggf. die Flurstücknummer(n) der betroffenen Grundstücke anzugeben.

Die eingegangenen Einwendungen werden von der Planfeststellungsbehörde kategorisiert und an das Regierungspräsidium Karlsruhe übermittelt. Die Stellungnahmen der Behörden und Verbände werden anschließend in einem Erörterungstermin mit dem Vorhabenträger erörtert. Erst ganz am Schluss dieses komplexen Prozesses und nach Abwägung aller Argumente erfolgt eine Entscheidung über den Planfeststellungsantrag durch die Stadt Mannheim als Planfeststellungsbehörde.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Krimilesung mit Monika Geier: „Antoniusfeuer“

Krimiautorin Monika Geier Die bekannte Pfälzer Krimiautorin Monika Geier liest am Dienstag, 4. November 2025, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Seckenheim, aus ihrem Roman „Antoniusfeuer“. In ihrem achten Fall begleitet die Leserschaft...

Polizeimeldungen aus Heidelberg

Einbruch in Heidelberger Antiquitätengeschäft – Polizei sucht Zeugen In Heidelberg kam es zwischen Montagmittag und Freitagmittag zu einem Einbruch in ein Antiquitätengeschäft in der Rohrbacher Straße. Nach Polizeiangaben drang die bislang unbekannte Täterschaft über...

Polizeimeldungen aus Mannheim

Einbruch in Mannheimer Lokal – Polizei sucht Zeugen In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist in Mannheim-Neckarstadt-West ein Lokal Ziel eines Einbruchs geworden. Nach Polizeiangaben verschafften sich bislang unbekannte Täter in einem Zeitraum zwischen 23.30 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert