Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sanierung der Radwege in Schönau und Sandhofen

21. März 2025 | Das Neueste, Sandhofen, Schönau, Verkehr und Mobilität

geplant ab Ende März 2025

Die Stadt Mannheim startet ab Montag, 24. März 2025 mit der Sanierung einzelner schadhafter Radwege an den Radhauptnetzrouten in den Stadtteilen Schönau und Sandhofen. Die Sanierungsarbeiten erfolgen mithilfe des Dünnschicht-Kaltasphaltverfahrens (DSK).

Die ersten Arbeiten beginnen in der Lilienthalstraße und werden voraussichtlich Anfang April abgeschlossen sein. Der Sanierungsabschnitt, der saniert wird, erstreckt sich zwischen der Frankenthaler Straße und der Einmündung in die Amselstraße. Nach Abschluss dieser ersten Bauphase folgen die Sanierungsarbeiten in der Frankenthaler Straße. Zunächst wird die Fahrbahn stadtauswärts zwischen der Lilienthalstraße und dem Viernheimer Weg saniert, was etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen wird. Anschließend verlagern sich die Arbeiten auf den Radweg stadteinwärts der Frankenthaler Straße, wobei diese Bauphase aufgrund der Feiertage voraussichtlich vier Wochen dauern wird.

Die Königsberger Allee bildet den Abschluss des ersten Bauabschnitts der DSK-Sanierung. Hier wird die Radstrecke stadteinwärts zwischen der Lilienthalstraße und der Heilsberger Straße innerhalb von etwa zwei Wochen saniert, gefolgt von der stadtauswärts gelegenen Radweg-Sanierung, die bis Mitte Mai 2025 abgeschlossen sein soll.

Bereits in der Mannheimer Innenstadt konnten durch den Stadtraumservice Mannheim zahlreiche Straßenabschnitte dank des DSK-Verfahrens in kurzer Zeit saniert werden. Die stark beschädigten Fahrbahnen werden mit einer etwa „Ein-Zentimeter“ dicken Schicht aus Kaltasphalt versehen, die sie vor eindringendem Wasser schützt und den Fahrkomfort erheblich verbessert.

Während der Bauarbeiten muss die Fahrbahn für den Radverkehr gesperrt werden. Zu Fuß sind die einzelnen Straßen und Hauseingänge jederzeit erreichbar.

Vor Beginn der jeweiligen Bauphasen werden die Anrainer*innen durch ein Informationsschreiben über eventuelle Einschränkungen und Auswirkungen informiert.

Nach Abschluss der Arbeiten im ersten Bauabschnitt sind weitere Sanierungen von Radwegen in drei weiteren Bauabschnitten geplant.

Weitere Informationen sowie eine Darstellung der einzelnen Streckenabschnitte sind auf www.mannheim.de unter dem Stichwort „Baumaßnahmen und Verkehrseinschränkungen“ bereitgestellt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert