Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schwetzingen: „Schüleraustausch des Hebel-Gymnasiums mit den USA

14. Juli 2019 | Bildung, Gesellschaft, Leitartikel, Politik, Schwetzingen

Oberbürgermeister Dr. René Pöltl empfängt Schülergruppe der Enloe Highschool aus Raleigh, USA und des Hebel-Gymnasiums im Palais Hirsch

 

Schwetzingen. (zg) Im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Schüleraustausches zwischen dem Schwetzinger Hebel-Gymnasium und der Enloe Highschool aus Raleigh, North Carolina (USA) ist aktuell eine Schülergruppe aus den USA in 
Schwetzingen bei ihren Austauschschüler/innen und deren Familien zu Gast. Zuvor waren die Schüler/innen des Hebel-Gymnasiums bereits in Raleigh zu Besuch. Am Freitag empfingen Oberbürgermeister Dr. René Pöltl und seine Assistentin Sarah Erles die amerikanischen und deutschen Schüler/innen im Palais Hirsch. Als kleines Gastgeschenk der Stadt gab es für alle Schüler/innen die Schwetzingen-Baseballcaps. „Die Begegnung junger Menschen im Rahmen von Schulaustauschprogrammen ist wichtig. Wir können viel voneinander lernen und dadurch begreifen, dass nachhaltige Lösungen anstehender Probleme und Herausforderungen nur über Länder- und Staatsgrenzen hinweg gefunden werden können“, betonte Dr. Pöltl in seiner kurzen, englischen Begrüßungsansprache. Letztlich könne dies nur durch Menschen und nicht durch die Politik geschehen. Oberbürgermeister Pöltl wünschte den Schüler/innen für den zweiwöchigen Besuch in diesem Sinn alles Gute, viele neue Einblicke und viel Freude bei den bevorstehenden Programmpunkten. Besonders bedankte er sich bei den beiden Lehrer/innen des Hebel-Gymnasiums Henrike Landgraf und Andreas Syrowatka sowie deren beiden Kollegen aus den USA – Deutschlehrer Nabeel Kandah ist bereits zum sechsten Mal in Schwetzingen dabei – für die engagierte Arbeit bei der Vorbereitung und Durchführung des Austauschprogramms.“

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim beschließt neues Stadtentwicklungskonzept: Modell Räumliche Ordnung Zielbild 2040+

Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat das Modell Räumliche Ordnung (MRO) Zielbild 2040+ als neues räumliches Stadtentwicklungskonzept der Stadt Mannheim verabschiedet. Das Konzept legt die strategische Grundlage für die räumliche Entwicklung der Stadt in den...

Mannheimer Bürgerstiftung zeichnet Engagement mit 32.000 Euro aus

In einem feierlichen Finale hat die Mannheimer Bürgerstiftung am Montagabend die Gewinner*innen ihres Spendenwettbewerbs „Mensch miteinander!“ geehrt. Aufgrund eines punktgleichen Juryvotings gab es in diesem Jahr erstmals zwei erste Plätze. Beide Projekte erhalten...

Wanderbaustellen im Stadtgebiet „Schälzig“: Verkehrsbehinderungen möglich

Im Stadtgebiet „Schälzig“ werden vom 17. November 2025 bis voraussichtlich 28. Februar 2026 mehrere Wanderbaustellen eingerichtet. Hintergrund sind Reinigungs- und TV-Inspektionsarbeiten am Kanalsystem, bei denen Schächte, Haltungen und Anschlussleitungen überprüft...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert