Bleiben Sie informiert  /  Montag, 01. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Solides Wachstum der baden-württembergischen Gesundheitswirtschaft im Jahr 2019

10. September 2020 | Gesundheit, Metropolregion

Anstieg um rund 15 600 Erwerbstätige im Vergleich zu 2018

Während die preisbereinigte Bruttowertschöpfung in der Gesamtwirtschaft 2019 in Baden-Württemberg auf dem Vorjahresniveau verharrte, erhöhte sich die Bruttowertschöpfung in der Gesundheitswirtschaft gegenüber dem Vorjahr real um 2,2 %. Dies teilt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgruppe »Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder« (AG GGRdL) mit. Verglichen mit dem Jahr 2015 erhöhte sich die Bruttowertschöpfung in der Gesundheitswirtschaft preisbereinigt um 16,1 % und damit deutlich stärker als jene in der Gesamtwirtschaft (+7,0 %). Nominal lag die Bruttowertschöpfung 2019 in der hiesigen Gesundheitswirtschaft bei über 44,9 Mrd. Euro. Dies entsprach einem Anteil an der Gesamtwirtschaft von 9,5 %.

Rund 778 500 Erwerbstätige waren hierzulande im Jahr 2019 der Gesundheitswirtschaft zuzuordnen. Somit hatte in dieser Querschnittsbranche jeder achte Erwerbstätige im Südwesten seinen Arbeitsplatz (12,2 %). Gegenüber dem Vorjahr stieg in der Gesundheitswirtschaft die Zahl der Erwerbstätigen 2019 um rund 15 600 Personen bzw. 2,0 % an. Zum Vergleich: Die Erwerbstätigkeit insgesamt erhöhte sich in Baden-Württemberg gegenüber dem Vorjahr um 0,9 %.

Die Bruttowertschöpfung (in jeweiligen Preisen) je Erwerbstätigen, ein Maß für die Arbeitsproduktivität, lag in der Gesundheitswirtschaft Baden-Württembergs 2019 mit 57 700 Euro auf einem – im Vergleich zu anderen Ländern – hohen Niveau (Durchschnitt der Länder: 53 286 Euro).

Detaillierte und miteinander vergleichbare Länderergebnisse für die Jahre 2008 bis 2019 finden Sie im Statistikportal.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Weinheimer Kerwe erreicht neue Rekordzahlen

Rund 40.000 Besucher am Wochenende in der Altstadt Die Weinheimer Altstadt-Kerwe, das größte Sommer-Volksfest an der Bergstraße, verzeichnete in diesem Jahr einen Besucherrekord. Nach Schätzungen der Stadt und Feuerwehr kamen an den ersten Tagen deutlich über 30.000...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert