Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sommerliche Wanderung im Sechs- Mühlen-Tal bei Weinheim am 4. September – Spannende Industriegeschichte

30. August 2021 | Freizeit, Veranstaltungen, Weinheim

Wo sich einst das Mühlrad drehte 

©Sasse-Roesch

Weinheim. Eine Führung durch das spätsommerliche  Sechs-Mühlen-Tal bei Weinheim  ist eine rasante Zeitreise. Kaum eine Strecke spannt so geschichtsträchtig den Bogen vom frühen Mittelalter bis zur modernen Wasserkraft-Technologie. Irgendwo am Zusammenfluss von Grundelbach und Weschnitz dürften sich im sechsten Jahrhundert die ersten Franken niedergelassen haben. I

Geopark-Führer Franz Piva nimmt die Teilnehmer wieder am Samstag, 4. September, mit auf seine Reise durch die Geschichte der Franken sowie auf einen etwa vier Kilometer langen Rundweg durch das wild-romantische Weschnitztal, mit seinen sechs Mühlen, die heute zum Teil Kulturdenkmäler sind. Gerade im Hochsommer ist die Mühlentalführung durch das erfrischend schattige Weschnitztal entlang des gurgelnden Baches besonders reizvoll.

Die Weschnitz selbst birgt reizvolle Mühlkanäle aus der Gründerzeit der Mühlen. Der Wachenberg, ein alter Vulkanschlot, der vor etwa 250 bis 290 Millionen Jahren entstanden ist, wird ebenfalls erklärt.

Spannend wird es besonders in der „Oberen Hildebrandmühle“. Dort informiert  Wolfgang  Fuchs über Wasserkraft zur heutigen Stromerzeugung. Armin Krichbaum ergänzt in der  „Untere Fuchs`sche Mühle“ mit echten Raritäten der Industriegeschichte, zum Beispiel einer Wasserturbine mit einem Deutz-Dieselmotor, beide aus dem Jahr 1937 und die in Deutschland einzige noch existierende Öl- Mühle in dieser Ausführung aus dem Jahr 1927. Treffpunkt  ist der Vorplatz der Peterskirche um 14  Uhr, Dauer etwa drei Stunden. Kosten: 8 Euro pro Person – Schulkinder bis 13 Jahre zahlen 4 Euro.

Bitte mit Voranmeldung  Stadt Weinheim Tourist-Information, Telefon 06201 / 82 610, E-Mail: [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Bobenheim-Roxheim: Lesegärten laden zu Kultur und Natur ein

Vier Gärten, vier Themen, vier Lesungen Am Sonntag, 31. August, von 14.30 bis 18.00 Uhr öffnen die Lesegärten in Bobenheim-Roxheim ihre Türen. Besucher können vier verschiedene Gärten erkunden, jeder mit einem eigenen Thema und einer eigenen Lesung. Lesung im vierten...

Neue Schwimmkurse in Mannheimer Hallenbädern

Online-Anmeldung für Herbst/Winter 2025 startet Ab Freitag, 15. August 2025, 8 Uhr können die neuen Schwimmkurse für Herbst und Winter 2025 online unter www.schwimmen-mannheim.de gebucht werden. Der erste Kursblock beginnt am 22. September 2025. Vielfältiges...

Weinheimer Kerwe erreicht neue Rekordzahlen

Rund 40.000 Besucher am Wochenende in der Altstadt Die Weinheimer Altstadt-Kerwe, das größte Sommer-Volksfest an der Bergstraße, verzeichnete in diesem Jahr einen Besucherrekord. Nach Schätzungen der Stadt und Feuerwehr kamen an den ersten Tagen deutlich über 30.000...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert