Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sozialdezernentin weist auf Erhöhung des Wohngelds hin

16. Februar 2020 | Allgemeines

 

 

Wohngeld wird einkommensschwachen Menschen gewährt, und zwar entweder als Mietzuschuss (für Mieter*innen) oder als Lastenzuschuss (für selbstnutzende Wohneigentümer*innen). Die Bundesregierung hat das Wohngeld zum 1. Januar 2020 erhöht, darauf möchte Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration, hinweisen. Sie möchte einkommensschwache Singles und Familien ermuntern zu prüfen, ob sie zum Kreis der Berechtigten gehören. Ob Wohngeld gewährt wird und wie viel, hängt von der Anzahl der Haushaltsmitglieder ab, der Höhe des Gesamteinkommens der Haushaltsmitglieder sowie der Höhe der Miete beziehungsweise Belastung.

Die Wohngeldleistung erhöht sich laut Bundesregierung durch die Reform um durchschnittlich 30 Prozent und die Höchstbeträge für Miete und Belastung sind angehoben worden. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat geht davon aus, dass rund 660.000 Haushalte von der Wohngeldreform 2020 profitieren, darunter seien rund 180.000 Haushalte, die erstmals oder wieder Wohngeld erhalten. Wohngeld wird nur an Menschen ausgezahlt, die keine Transferleistungen des Staates (wie Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) beziehen, da bei Transferleistungen die Unterkunftskosten bereits berücksichtigt werden. Informationen gibt es bei der Wohngeldstelle der Stadt Ludwigshafen im Stadthaus Nord, Zimmer 204 bis 210, E-Mail an [email protected]. Die Öffnungszeiten der Wohngeldstelle sind montags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie bei Bedarf nach Terminvereinbarung.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Mannheim und FutuRaum stärken Gewerbeverein OMMA e.V.

Neuaufstellung des Gewerbevereins OMMA e.V. Die Stadt Mannheim setzt sich gemeinsam mit FutuRaum für die Stärkung des lokalen Handels rund um den Marktplatz ein. Im Fokus steht die Neuaufstellung des Gewerbevereins OMMA e.V., der künftig eine noch aktivere Rolle in...

Stadtbibliothek Schwetzingen kündigt Schließzeit, neue Öffnungszeiten und Jahresgebühren an

Die Stadtbibliothek Schwetzingen informiert über wichtige Änderungen zum Jahreswechsel. Über Weihnachten und Neujahr bleibt die Einrichtung vom 24. Dezember 2025 bis einschließlich 6. Januar 2026 geschlossen. Bereits am 23. Dezember schließt die Bibliothek...

Weihnachten in der Stadtbibliothek

Martina Netzer (Gesang, Moderation) und Luzia Storf (Instrumente) bringen erstmals ein Weihnachtsprogramm in die Stadtbibliothek unter dem Motto: „Es weihnachtet sehr!“ Was erwartet Sie: Weihnachtliche und winterliche Lieder, bekannte und weniger gehörte Gedichte und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert