Bleiben Sie informiert  /  Montag, 13. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sparkasse Rhein Neckar Nord ehrt Ausnahmetalent für hervorragende Leistungen

19. März 2024 | Leitartikel, Mannheim, Photo Gallerie, Sport

Nachwuchsturnerin Silja Stöhr ist Eliteschülerin des Sports

Nach einem bemerkenswerten Jahr mit Erfolgen auf internationaler Bühne folgt für Turnerin Silja Stöhr die nächste Auszeichnung: Zusammen mit der Sparkassen-Finanzgruppe wird sie vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zur Eliteschülerin des Sports 2023 gekürt. Die Anerkennung erhält sie im Alter von nur 15 Jahren für das Zusammenspiel ihrer Leistungen in Sport, Schule und persönlichem Engagement. Neben einer Urkunde für die Preisträgerin und der Einladung zu einem Workshop aller Eliteschüler durch die Sparkassen und den DOSB, umfasst die Ehrung auch eine finanzielle Förderung für das Ludwig-Frank-Gymnasium (LFG), welche als Eliteschule des Sports Stöhrs Werdegang zur Leistungssportlerin maßgeblich begleitet.

Die sportlichen Meilensteine von Silja Stöhr können sich sehen lassen. In Heddesheim aufgewachsen und in der Jugend der Turngemeinde die ersten Schritte gemacht, wechselte das aufstrebende Talent schon bald ins Leistungszentrum der TG Mannheim, wo sie rasch Fortschritte erzielte und sich zu einer der Leistungsträgerinnen entwickelte. Nach ersten Medaillen in der Oberliga reihten sich Titel auf nationaler Ebene und die Nominierung in den Perspektivkader des Deutschen Turner-Bunds in die Erfolgsbilanz der Schülerin ein. Zuletzt durfte sie sich 2023 als Teil des deutschen Juniorinnenteams mit ihrer Leistung bei der Jugend-Weltmeisterschaft in der Türkei einen Namen machen. Dass Stöhr solch bestechende Leistungen liefert, sei laut ihrer Trainerin Narina Kirakosyan „ein Zeichen für die beispiellose Leidenschaft und den besonderen Fleiß, den sie dem Turnsport entgegenbringt.“

Um nicht nur in der Turnhalle zu glänzen, sondern auch den schulischen Erfolg auf Kurs zu halten, ist die Rückendeckung des Ludwig-Frank-Gymnasiums unerlässlich für die Sportlerin. Mit einer individuellen Förderung ermöglicht die Schule jungen Talenten den Spagat zwischen beiden Welten. „Durch Freistellungsregelungen zur Teilnahme an Turnieren und Training oder Hilfestellung, den versäumten Unterrichtsstoff nachzuarbeiten, bieten wir sportlich begabten Schülerinnen und Schülern ein optimales Umfeld für ihre Entwicklung“, erklärt Schulleiter Stefan Weirether das Konzept der Bildungseinrichtung. Ohne die Unterstützung von Sponsoren wie der Sparkasse wäre dieses Angebot kaum zu finanzieren. Das Kreditinstitut spendet jährlich 7 000 Euro an die Mannheimer Eliteschulen, um Rahmenbedingungen für die Nachwuchsförderung in der Region zu schaffen. Dass die Strategie der Schule aufgeht, bezeugt Stöhr mit ihrem eigenen Erleben: „Ich empfehle jedem Leistungssportler, ans LFG zu kommen – denn nur durch diese Unterstützung schaffe ich es, die Schule und das Turnen unter einen Hut zu kriegen.“

Als größter nichtstaatlicher Sportförderer Deutschlands trägt die Sparkassen-Finanzgruppe zur qualifizierten Ausbildung von derzeit mehr als 11 500 jungen Talenten bei, die sich bundesweit auf 43 Eliteschulen des Sports verteilen. „Die Unterstützung junger Talente ist für uns als Sparkasse nicht nur eine Investition in die Zukunft des Sports, sondern auch ein Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung – denn Disziplin und Engagement sind auch anderweitig wichtige Tugenden“, bekräftigt Thomas Kowalski, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein Neckar Nord, die Relevanz der Förderung. In Mannheim gibt es mit dem Ludwig-Frank-Gymnasium und der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH) gleich zwei Eliteschulen, die jedes Jahr im Wechsel einen ihrer Schüler für die Ehrung auswählen.

Quelle: Sparkasse Rhein Neckar Nord 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bertha-und-Carl-Benz-Preis 2025 verliehen

Bertha-und-Carl-Benz-Preis 2025: 4ma 3ma Rehatechnik GmbH ausgezeichnet Mit einem Festakt in der Festhalle Baumhain im Luisenpark hat Oberbürgermeister Christian Specht am Freitag den Bertha-und-Carl-Benz-Preis 2025 an die 4ma 3ma Rehatechnik GmbH übergeben. Die mit...

Bei Wohnungseinbruch Bargeld erbeutet – Zeugenaufruf

Einbruch in Mannheim-Luzenberg: Mehr als 10.000 Euro gestohlen Am Samstagabend kam es in Mannheim-Luzenberg zu einem Einbruch in ein Wohnhaus, bei dem Unbekannte eine größere Menge Bargeld erbeuteten. Zwischen 17:45 Uhr und 18:45 Uhr verschafften sich die Täter durch...

Bremse mit Gas verwechselt

Unfall in Mannheim-B 7: Audi schiebt zwei Fahrzeuge aufeinander Am Samstag, den 11. Oktober 2025, kam es gegen 10:45 Uhr auf Höhe des Quadrats B 7 in Mannheim zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 36-jähriger Audi Q4-Fahrer war zwischen den Quadraten B 7 und A...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert