Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sportliches Vereinsleben für die Zukunft sichern

14. September 2023 | Leitartikel, Mannheim

Stadt unterstützt Bau der Inline-Halle auf dem Waldhof
Schon bald ist Mannheim einer von wenigen Standorten in Deutschland, die eine Inline-Halle vorweisen kann und damit eine wettbewerbsfähige Spielstätte für Inlinehockey auf hohem Niveau ist: Der Inline Sportclub (ISC) Mannheim e.V. baut die die fast 2.000 Quadratmeter große Halle am Speckweg auf einer ehemaligen Sportanlage der Stadt Mannheim. Die Arbeiten sind so gut wie abgeschlossen. Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim hat die Baumaßnahme mit 1,1 Mio. Euro bezuschusst. Vom Fortschritt machten sich nun die Mitglieder des Ausschusses für Sport und Freizeit im Rahmen einer Sportstättenrundfahrt ein Bild.

„Wir freuen uns, einen für diese Sportart bedeutenden Verein in seinem Vorhaben unterstützen zu können. Hier wurden Synergien geschaffen, denn die neue Halle dient nicht nur zu Trainings- und Wettkampfzwecken für Inlinehockey, sondern darf auch von der angrenzenden Schule genutzt werden“, freut sich Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer.

Die Halle erfüllt nicht nur energetische und sportliche Standards, sondern fügt sich auch städtebaulich gut ins Umfeld ein. Das Projekt wurde im Vorfeld mehrfach im Gestaltungsbeirat der Stadt Mannheim vorgestellt. Die gesamte Dachfläche ist mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Nach Abschluss der Bauarbeiten plant der Fachbereich Sport und Freizeit anhand der Ergebnisse eines kooperativen Planungsverfahrens die Speckweg-Anlage neben der Halle weiterzuentwickeln: Eine Mischung aus Park und Sportanlage, umsäumt von einer 400-Meter-Finnenlaufbahn, darin nach und nach integriert weitere Sportelemente, soll den Platz künftig zu einem freizeitlichen Ort der Begegnung für alle Waldhöferinnen und Waldhöfer machen.

Förderung von Sportvereinen allgemein
Insgesamt stehen pro Jahr 1,1 Mio. Euro zur Förderung von Baumaßnahmen im Sportbereich zur Verfügung. Wenn Vereine in ihre sportliche Infrastruktur investieren – darunter zählt auch eine energetische Sanierung – leistet die Stadt hier Unterstützung. Die Auszahlung der Zuschüsse nach vollständiger Abrechnung wird zeitnah durchgeführt. Zudem ist der Energiekostenzuschuss bei der Stadt Mannheim schon lange ein fester Bestandteil der Sportförderung. Bereits 2020 wurde auch der Jugendzuschuss an die Sportvereine pro jugendliches Vereinsmitglied von 24 auf 27 Euro erhöht.

Weiterer Sportstättenbesuch: DLRG Mannheim und VfR Mannheim
Die Mitglieder des Ausschusses für Sport und Freizeit besuchten auch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bezirk Mannheim e.V. mit Vereinssitz im Herzogenried. Der Verein präsentierte einen Zwischenstand der in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie für die Zukunft der Rettungswache, bei der ein Sanierungs- oder ein Neubaukonzept im Raum steht. Beim Verein für Rasenspiele (VfR) Mannheim 1896 e. V. als letzte Station der Sportstättenrundfahrt hat die Stadt im Rhein-Neckar-Stadion rund 550.000 Euro für die Sanierung der Umkleiden, Duschen und Sanitäranlagen investiert. Die Arbeiten wurden im Juli dieses Jahres abgeschlossen.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert