Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 26. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadt Heidelberg unterstützt die Verwendung von Stoffwindeln

14. August 2024 | Das Neueste, Heidelberg, Kinder

Stadt Heidelberg unterstützt die Verwendung von Stoffwindeln

Einwegwindeln verursachen erhebliche Mengen an Abfall: In den ersten zwei bis drei Lebensjahren eines Kindes entstehen etwa 3.000 Liter Windelmüll. Eltern, die auf wiederverwendbare Stoffwindeln umsteigen, leisten somit einen großen Beitrag zur Abfallvermeidung. Daher bietet die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten (ASZ) Heidelberg finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung oder Miete von Stoffwindeln oder bei der Nutzung eines Windeldienstes. Für dieses Förderprogramm stehen jährlich 10.000 Euro zur Verfügung. Pro Kind kann ein einmaliger Zuschuss von 100 Euro beantragt werden.

Förderkriterien

Um den Zuschuss zu erhalten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Das Kind muss seinen Hauptwohnsitz in Heidelberg haben.
  • Bei Antragstellung darf das Kind das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
  • Wird die Stoffwindelausstattung vor der Geburt gekauft, muss der Antrag spätestens sechs Wochen nach der Geburt gestellt werden.
  • Die Rechnung darf nicht älter als sechs Monate sein.
  • Bei Anschaffung nach der Geburt muss der Antrag spätestens sechs Wochen nach dem Kauf gestellt werden.
  • Bei Nutzung eines Windeldienstes muss der Vertrag mindestens ein Jahr laufen.

Antragstellung online

Der Zuschuss kann einfach über ein Online-Formular unter www.heidelberg.de/stoffwindeln beantragt werden. Notwendige Angaben sind der Name und das Geburtsdatum des Kindes, die Kontaktdaten der Erziehungsberechtigten sowie die Kontoverbindung. Zusätzlich müssen eine Kopie der Geburtsurkunde und die Originalrechnung oder der Vertrag mit dem Windeldienst hochgeladen werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert