Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadt Mannheim warnt vor illegalem Welpenhandel

13. August 2020 | Blaulicht, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Politik

Die Stadt Mannheim warnt erneut vor illegalem Welpenhandel, der sich mittlerweile zu einem der Probleme des Tierschutzes entwickelt hat. Über das Netz insbesondere soziale Medien und Verkaufsbörsen, in Zeitungsanzeigen oder auf Parkplätzen werden Welpen angeboten, die aus Zuchtfabriken aus Osteuropa stammen und leider immer wieder Käuferinnen oder Käufer finden, oftmals auch aus purem Mitleid. Dabei schafft Nachfrage immer wieder neues Angebot und damit Tierleid.

Tierfreunde sollten deshalb bei einem Hundekauf insbesondere darauf achten, dass ein seriöser Verkauf in der Regel beim Züchter zu Hause erfolgt – nicht jedoch im Internet, auf Märkten oder aus dem Kofferraum heraus. Interessenten sollten sich vor dem Kauf das Muttertier zeigen lassen, da sich die Mutter bei einem seriösen Züchter immer in der Nähe der Welpen befindet. Auch darf der Welpe nicht jünger als acht Wochen alt sein, wenn es sich um ein Tier aus Deutschland handelt. Tiere aus dem EU-Ausland bzw. aus gelisteten Drittländern müssen mindestens 15 Wochen, Hunde und Katzen aus einem nichtgelisteten Drittland sogar mindestens sieben Monate alt sein. Hinterfragt werden sollte ebenfalls, ob der Welpe gesund ist und ob die Papiere vollständig sind. Bei Tieren aus Deutschland muss ein Impfpass vorliegen, wobei die Impfdaten zum Alter des Tieres passen müssen. Tiere aus einem EU-Staat benötigen den EU-Heimtierausweis und ein tierärztliches Gesundheitszeugnis. Zudem muss das Tier gegen Tollwut geimpft sein und einen Mikrochip tragen.

Die Stadt rät dazu, sich im Zweifel an das örtliche Tierheim zu wenden und dort untergebrachten Tieren die Chance auf ein neues Zuhause zu geben. Sollten verdächtige Tiere angeboten werden, sollten Tierfreunde auf jeden Fall die Polizei und die Veterinärbehörde unter [email protected] verständigen.

Weitere Informationen finden Sie in einer Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 26. Juni 2020, in der Tierfreunde davor gewarnt werden, auf die Versprechen dubioser Tierverkäufer insbesondere aus dem Ausland hereinzufallen. Auch die Mannheimer ehrenamtliche Tierschutzbeauftragte weist eindringlich darauf hin, von derartigen Käufen dringend Abstand zu nehmen (vgl. www.mannheim.de/illegalerwelpenhandel)

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Specht zur Vorzugsvariante der Neubaustrecke Mannheim-Karlsruhe

Deutsche Bahn stellt Vorzugsvariante für Neubaustrecke Mannheim–Karlsruhe vor Am Montag, 24. November 2025, hat die Deutsche Bahn im Rahmen eines Dialogforums erstmals eine Vorzugsvariante für die Trassenführung des Bahnprojekts Mannheim–Karlsruhe vorgestellt. Dabei...

21. GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival: Die Gewinnerinnen 2025

Am vergangenen Wochenende fand im Cineplex Mannheim das 21. GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival* statt. Zahlreiche Besucherinnen verfolgten die 46 gezeigten Kurzfilme, die persönliche, politische und poetische Einblicke in die Lebensrealitäten junger Frauen boten – mal...

25 Jahre Kinder- und Jugendzirkus Trolori: Jubiläumsshow in Mannheim

25 Jahre Kinder- und Jugendzirkus Trolori – Jubiläumsshow für die ganze Familie Der Kinder- und Jugendzirkus Trolori lädt herzlich zur großen Jubiläumsshow ein. Seit 25 Jahren begeistert Trolori Kinder und Jugendliche mit kreativen Zirkusprojekten – ein besonderes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert