Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stadtradeln Heidelberg: Erneuter Rekord – 114 Tonnen CO2 eingespart

8. Juli 2024 | Das Neueste, Freizeit, Heidelberg, Leitartikel, Sport

Stadtradeln Heidelberg: Städtischer Rekord erneut eingestellt

Radelnde fahren rund 689.000 Kilometer und vermieden 114 Tonnen CO2

Ein Jahr hat der bisherige städtische Rekord gehalten, jetzt ist er schon wieder eingestellt: 3.613 Heidelberginnen und Heidelberger radelten zusammen rund 689.000 Kilometer während des dreiwöchigen Aktionszeitraumes des „Stadtradelns“. Die Strecke entspricht 17 Erdumrundungen und führte zu einer Vermeidung von 114 Tonnen CO2 so hoch wäre der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß gewesen, wäre die Strecke mit dem Auto und nicht mit dem Rad zurückgelegt worden. Erst im vergangenen Jahr hatten die Radbegeisterten mit rund 500.000 Kilometern einen neuen städtischen Rekord für Heidelberg aufgestellt.

Wie im vergangenen Jahr sicherte sich die Internationale Gesamtschule Heidelberg (IGH) mit 59.666 Kilometern den Spitzenplatz unter den teilnehmenden Teams. Auch das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium verteidigte mit 42.221 Kilometern den zweiten Platz, dicht gefolgt von der Stadt Heidelberg mit 39.353 Kilometern. Platz vier ging in diesem Jahr an das Hölderlin-Gymnasium mit 38.927 Kilometern. Das Universitätsklinikum Heidelberg erreichte mit 37.033 Kilometern Platz fünf. Beste Grundschule war die Landhausschule mit 9.469 Kilometern.

Seit 2017 ist „Stadtradeln“ eine weltweite Initiative des Klima-Bündnisses, an der Kommunen rund um den Globus teilnehmen. Heidelberg war in diesem Jahr zum fünften Mal dabei, wobei der Wettbewerb vom 3. bis 23. Juni 2024 stattfand.

Hintergrund

Teilnehmende Kommunen bestimmen individuell ihren Startzeitpunkt innerhalb des Zeitraums vom 1. Mai bis 30. September. Über 21 aufeinanderfolgende Tage werden die zurückgelegten Kilometer erfasst, sei es der Weg zur Arbeit, in den Kindergarten, zum Einkaufen oder während Freizeitfahrten. Alle, die in Heidelberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Bildungseinrichtung besuchen, können teilnehmen. Teams können sich virtuell zusammenschließen, wobei die Mitglieder unabhängig voneinander fahren können. Weitere Informationen zum Wettbewerb sind auf der Webseite www.stadtradeln.de zu finden.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

B3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am 8. November halbseitig gesperrt

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert, dass die Bundesstraße (B) 3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am Samstag, 8. November, von 6 bis 20 Uhr in Fahrtrichtung Lützelsachsen halbseitig gesperrt wird. Grund ist eine Fahrbahnausbesserung kurz vor dem...

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert