Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Startschuss für die einander.Aktionstage 2022

12. September 2022 | Mannheim, Politik

Mit stadtweit 81 Veranstaltungen von über 100 beteiligten EinzelveranstalterInnen bieten die einander.Aktionstage vom 30. September bis 30. Oktober 2022 wieder ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm. Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Begegnungsfeste, Stadtrundgänge, Filmvorführungen und viele andere Aktionen schaffen Gelegenheiten zum Austausch.

Thematisch decken die Veranstaltungen erneut eine große Breite an relevanten Inhalten des Zusammenlebens ab: Rassismus und Antisemitismus, Integration und Migration, Religion und Weltanschauung, Gleichstellung der Geschlechter und Chancengleichheit sexueller und geschlechtlicher Identitäten (LSBTIQ), Stärkung von Kindern und Jugendlichen, Inklusion von Menschen mit Behinderungen und altersgerechte Stadt, Verschwörungstheorien und menschenfeindliche Ideologien, soziale Gerechtigkeit und Engagement gegen Armut.

Das barrierefreie Programm mit allen Informationen zu den Einzelveranstaltungen ist abrufbar unter www.einander-aktionstage.de. Mehr Infos zum Mannheimer Bündnis gibt es unter www.einander-manifest.de.

Veranstaltet werden die einander.Aktionstage auf Initiative des Mannheimer Bündnisses für ein Zusammenleben in Vielfalt. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von aktuell rund 340 institutionellen UnterzeichnerInnen der Mannheimer Erklärung, die das breite gesellschaftliche Engagement für ein von gegenseitiger Anerkennung und Verständigung getragenes Miteinander sicht- und erlebbar machen möchten. Alle BündnispartnerInnen teilen die Überzeugung, dass ein positiver Umgang mit Vielfalt eine Bereicherung und ein wertvolles Potenzial für die Entwicklung der Stadt ist: Die Bereitschaft, Unterschiedlichkeiten mit Offenheit und mit gegenseitigem Respekt zu begegnen sowie voneinander lernen zu wollen, stärkt den Zusammenhalt und die Lebensqualität.

Die einander.Aktionstage werden im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Kontakt

Stadt Mannheim / Abteilung Diversity und Integration
Bündniskoordinierungsstelle
Sylvia Löffler Andreas Schmitt
[email protected] [email protected]
Tel.: 0621 – 293 9802 Tel.: 0621 – 293 2106
www.mannheim.de/buendnis

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert