Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Stellungnahme zur Entwicklung auf Turley

9. März 2019 | Allgemeines, Leitartikel, Mannheim, Politik, Wirtschaft

Symbolfoto: MANA

Die Stadt Mannheim hat sich nach der gescheiterten Entwicklung durch die BIMA bzw. einen damaligen Käufer 2012 entschlossen, das Gelände über ihre städtische Tochtergesellschaft MWSP, die dafür in dieser Form gebildet wurde, zu erwerben.
Als Ankerinvestor entschied man sich für den Frankfurter Tom Bock und sein Unternehmen. Die Erwartungen, die sich damit verbanden, hatten sich in der Folge über 5 Jahre voll erfüllt. Beabsichtigte Unternehmensansiedlungen in kurzer Zeit, Rücksichtnahme auf den historischen Charakter und eine Vielfalt von Nutzungen wurden realisiert und projektiert.
Diese positive Entwicklung war nun aber ersichtlich ins Stocken geraten. Dies galt besonders sichtbar auch für die Baufelder IV und V.
 
Der zunächst gerüchteweise bekanntgeworden Einstieg neuer Investoren wurde als Chance bewertet, die festgelegten Projekte Wohnungsbau auf Baufeld IV und Gewerbebau auf Baufeld V auf Basis eines städtebaulichen Wettbewerbs nun zu realisieren.
Der Aufsichtsrat, in dem alle Fraktionen des Gemeinderats vertreten sind, hat sich damit zuletzt am 10.Dezember befasst. Am 18.Dezember befasste sich der Gemeinderat mit einer Veränderungssperre, um ungewollte städtebauliche Folgen und Abweichungen von den bisherigen Verkehrsplanungen auf Turley verhindern zu können. Die Verwaltung und die MWSP waren in den privaten Verkauf weder einbezogen noch vollumfänglich informiert. Ein Eintrag im Grundbuch hat noch nicht stattgefunden. Weder Kaufpreis noch Eigentümerstruktur wurden gegenüber der Geschäftsführung der MWSP oder Stadt bekannt gemacht.
 
Der Aufsichtsrat wird sich wie vorgesehen mit der Entwicklung auf der für nächste Woche terminierten, regulären Sitzung befassen.
MWSP und Verwaltung werden Gemeinderat und Öffentlichkeit über den Stand und die Bewertung der Entwicklung informieren.
 
Oberste Priorität hat die Sicherung der Entwicklung und eine Entwicklung des Wohnungsbaus auf Baufeld IV zu verträglichen Preisen. Die Projektentwickler und Miteigentümer haben mitgeteilt, dass sie keine Eigentumswohnungen, sondern Mietwohnungen in größerer Zahl anbieten wollen und dabei auch preisgebundenen Wohnraum anbieten wollen. Die MWSP strebt eine entsprechende Vereinbarung an.

Das könnte Sie auch interessieren…

Hermann-Heimerich-Ufer nachhaltig saniert – Bauarbeiten früher abgeschlossen

Sanierungsarbeiten am Hermann-Heimerich-Ufer vorzeitig abgeschlossen Die Stadt Mannheim hat die Sanierungs- und Umgestaltungsarbeiten am Hermann-Heimerich-Ufer rund drei Wochen früher als geplant abgeschlossen. Seit dem Start am 10. September 2025 wurden unter anderem...

Testphase „Scan-Fahrzeug“ bis Mitte Dezember verlängert

Mannheim verlängert Testphase für Scan-Fahrzeug gegen Falschparker Vor zwei Wochen startete in der Mannheimer Neckarstadt der Testbetrieb eines Scan-Fahrzeugs zur automatisierten Erfassung von Falschparkern. In der zunächst vierwöchigen Testphase sollen die Systeme...

Pflegearbeiten im Waldpark erfolgreich abgeschlossen

Durchforstung im Waldpark zur Förderung der Alteichen In den letzten zwei Wochen hat die Stadt Mannheim im Waldpark auf rund 5 Hektar eine Durchforstung durchgeführt, um Alteichen zu fördern. Einzelne Bäume wie Buchen und Ahorne wurden entfernt, damit die Eichen mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert