Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 13. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Tag des offenen Denkmals: Heidelberg bietet historische Entdeckungstouren

7. September 2021 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Umfangreiche Angebote vor Ort und digital / Programmvorstellung im Gloria-Kino

Stellvertretend für alle Teilnehmenden und zum Motto „Sein & Schein“ wurde das Heidelberger Programm des Tags des offenen Denkmals im Gloria-Kino vorgestellt. Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck (stehend, rechts) und Jutta Freimuth vom Gloria-Kino präsentierten die Programmpunkte. © Stadt Heidelberg

Zahlreiche Kulturdenkmäler beteiligen sich am Tag des offenen Denkmals, der vom Europarat initiiert und inzwischen in rund 50 Staaten gefeiert wird.  Der Denkmaltag am Sonntag, 12. September 2021, ist mittlerweile die bundesweit größte Kulturveranstaltung und wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Viele historische Stätten öffnen ihre Türen, so auch in Heidelberg. In diesem Jahr ist der Besuch auch vor Ort wieder möglich. Mit dem bundesweiten Schwerpunktthema „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege “ feiert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den diesjährigen Tag des offenen Denkmals. Um das Schwerpunktthema ist in diesem Jahr in Heidelberg mit mehr als 20 Veranstaltungen an 15 verschiedenen Orten sowie drei Online-Beiträgen ein umfangreiches Programm entstanden. Die Stadt Heidelberg nimmt seit 1996 am Tag des offenen Denkmals teil. Die Stadt fördert und begleitet die Teilnahme.

 

„Denkmalgeschützte Gebäude in Heidelberg haben eine sehr bewegte Geschichte. Über alle Epochen und Nutzergenerationen wurden sie verändert, an aktuelle Bedürfnisse und Moden angepasst. Der Tag des offenen Denkmals bietet einen lohnenden Anlass, dies zu entdecken. Das ist auch aus baulicher Sicht sehr interessant. Denkmale können nur dann Geschichten erzählen, wenn die Spuren der Geschichte zu erkennen sind. Diese Spuren zu bewahren, ist eine wichtige Aufgabe der Denkmalpflege“, sagte Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck bei der Programmvorstellung zum Tag des offenen Denkmals in Heidelberg.

 

Die Programmpunkte, besonders das Gloria-Kino und das Zwinger-Theater, sind Orte der Illusion. Es werden Geschichten erzählt und inszeniert, die Gelegenheit bieten, in eine Welt abzutauchen, die anders ist als der eigene Alltag und Teilnehmende in eine verzauberte Wirklichkeit versetzen. Stellvertretend für alle Teilnehmenden und zum Motto des Jahres wurde das Programm des Tags des offenen Denkmals im Gloria-Kino vorgestellt.

 

Blick hinter die Kulissen: Geschichte der Gebäude und Kulturstätten

 

Das Gloria-Kino ist das älteste Kino Heidelbergs. Das Gebäude hat eine bauliche Geschichte, die bis ins Jahr 1632 zurückreicht. Seit 1907 ist dort ein Kino ansässig. Dort waren einst berühmte Schriftsteller zu Hause: Nikolaus Lenau, nach dem eine Straße in der Weststadt benannt ist, und Hermann Lenz, der 1978 den Georg-Büchner-Preis erhielt. Im Gloria-Kino können Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 12. September, eine Ausstellung zur Geschichte des Gebäudes und des Kinos besichtigen sowie Filmbeiträge sehen. Beim Zwinger-Theater besteht die Möglichkeit, die Kulturstätte und ihre Geschichte einmal außerhalb des Spielbetriebs kennenzulernen.

 

 

 

Ergänzend: Das Heidelberger Programm am Tag des offenen Denkmals ist dem heutigen Pressedienst als separates Dokument beigefügt. Die Programmpunkte sind auch im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de und www.heidelberg.de zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsunfall auf der B 3 sorgt für Vollsperrung

Am Nachmittag des 13. November 2025, gegen 14:45 Uhr, kam es auf der B 3 zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte auf der Ausfahrt in Fahrtrichtung Wiesloch mit einem Lkw. Über Personen- oder Sachschaden liegen derzeit noch keine Informationen vor. Für die...

Medizinischer Notfall führt zu Unfall auf der B 37 – 74-Jähriger verletzt – PM3

Am Mittwochvormittag kam es auf der B 37 bei Heidelberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 74-jähriger Autofahrer verletzt wurde. Der Mann war gegen 10:40 Uhr mit seinem Peugeot in Fahrtrichtung Mannheim unterwegs, als er nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei...

Schwerer Unfall auf der L 534 – Zwei Jugendliche auf E-Scooter schwer verletzt – PM3

Am Mittwochmittag kam es auf der Straße In der Neckarhelle (L 534) zwischen den Heidelberger Stadtteilen Neuenheim und Ziegelhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Beteiligt waren zwei Jugendliche auf einem E-Scooter und ein Auto. Nach Angaben der Polizei handelte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert