Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Tanzfestival für Hip-Hop-Begeisterte aus dem Mannheimer Norden

28. März 2019 | Freizeit, Konzerte, Leitartikel, Mannheim

Das Programm „Tanz an Schulen“ fördert nachhaltig Bewegungslust und schafft mit der Umsetzung des Tanzfestivals-NORD einen Bezug zur Mannheimer Tanzszene.
 

© Stadt Mannheim

Am Donnerstag, 11. April, ab 16 Uhr, wird an der Sandhofenrealschule in Kooperation mit der Kerschensteiner-Gemeinschaftsschule getanzt. Das Programm „Tanz an Schulen“ veranstalten die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung und Jugendarbeit Mobil der Abteilung Jugendförderung des Fachbereiches Jugendamt und Gesundheitsamt gemeinsam mit Mannheimer Schulen. Es ist nun das dritte Tanzfestival an Schulen im Rahmen des Förderprogrammes.
 
Ab 16 Uhr haben Schüler beider Kooperationsschulen die Möglichkeit, einen Hip-Hop-History-Kurs sowie Tanzworkshops in drei Schwierigkeitsgraden zu besuchen.
 
Das Bühnenprogramm startet um 18:30 Uhr in der Turnhalle der Sandhofenrealschule, Karlstraße 20, 68307 Mannheim. Der Eintritt ist frei.
 
Besucher des Bühnenprogramms können sich bei diesem Tanzfestival auf kreative Choreografien von Tanzgruppen aus dem Mannheimer Norden freuen. Alle Tänzerinnen und Tänzer, Hip-Hop-Begeisterte oder die, die es werden wollen, sind herzlich eingeladen, sich die Bühnenshow anzusehen. Für die Verpflegung der Gäste ist ebenfalls gesorgt.
 
„Tanz an Schulen“ ist ein Förderprogramm für Mannheimer Schulen, das bereits seit über zehn Jahren erfolgreich angeboten wird. Dabei lernen Jugendliche, sich gezielt zu bewegen und mit ihrem Körper Gefühle und Gedanken auszudrücken. Durch den Tanz werden der natürliche Bewegungsdrang und das Körperbewusstsein der Jugendlichen gefördert. Das Angebot richtet sich an Schüler der Klassen 7 bis 10 und wird mit wöchentlichen Coachings ein ganzes Schuljahr lang durchgeführt. In Mannheim NORD nehmen die Sandhofenrealschule und die Kerschensteiner-Gemeinschaftsschule teil. Weitere Institutionen aus dem Stadtgebiet beteiligen sich zudem an dem Bühnenprogramm des Tanzfestivals.
 
Zusätzliche Informationen gibt es unter: w w w. majo. de/kinderundjugendbildung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Mannheim und FutuRaum stärken Gewerbeverein OMMA e.V.

Neuaufstellung des Gewerbevereins OMMA e.V. Die Stadt Mannheim setzt sich gemeinsam mit FutuRaum für die Stärkung des lokalen Handels rund um den Marktplatz ein. Im Fokus steht die Neuaufstellung des Gewerbevereins OMMA e.V., der künftig eine noch aktivere Rolle in...

Das Blinklichter Theater spielt: „Kein Platz in Bethlehem“ – für Kinder ab 4 Jahren

Die Stadtbibliothek Schwetzingen lädt zu einer besonderen Weihnachtsaufführung ein: Am Montag, 8. Dezember 2025, um 15 Uhr zeigt das Blinklichter Theater das Stück „Kein Platz in Bethlehem“ – eine kindgerechte, freie Nacherzählung der Weihnachtsgeschichte nach dem...

Kamishibai – Japanisches Erzähltheater in der Stadtbibliothek Schwetzingen

Kamishibai – Japanisches Erzähltheater in der Stadtbibliothek Schwetzingen Am Donnerstag, den 4. Dezember, um 16:30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Kinder ab vier Jahren zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: zum Kamishibai, dem japanischen Erzähltheater mit Bildkarten....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert