Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Über Impfzentren und Mobile Impfteams wurden im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg bereits über 43 000 Impfungen durchgeführt

12. Februar 2021 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Es sind kleine Schritte, weil die Verfügbarkeit des Impfstoffs nach wie vor der begrenzende Faktor ist, doch es geht eindeutig voran: Täglich wächst die Zahl der geimpften Menschen in unserer Region. Stand gestern Abend, 11. Februar, wurden in den insgesamt vier Impfzentren in Heidelberg, Weinheim und Sinsheim bereits 43 034 Impfungen durchgeführt. 28 558 Personen haben ihre Erstimpfung erhalten und somit 14 476 Personen auch schon ihre Zweitimpfung. Letztere gelten als „durchgeimpft“ und mit einem guten Schutz gegen einen schwereren Covid-19-Infektionsverlauf ausgestattet. Das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) in PHV sowie die Kreisimpfzentren (KIZ) in Weinheim und Sinsheim werden vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das KIZ in Heidelberg-Pfaffengrund wird von der Stadt Heidelberg jeweils im Auftrag des Landes Baden-Württemberg betrieben.

 

In der Gesamtzahl von über 43 000 Impfungen sind auch diejenigen enthalten, die durch die Mobilen Impfteams durchgeführt wurden. Im Rhein-Neckar-Kreis wurden bereits 67 stationäre Alten- und Pflegeeinrichtungen durch Mobile Impfteams angefahren und 5424 Bewohnende sowie Mitarbeitende erstgeimpft (Heidelberg: 1949 Menschen in 15 Einrichtungen), die Zweitimpfung haben bereits 2343 Personen in 35 Heimen erhalten. Die Erstimpfungen in 15 Heidelberger Pflegeheimen sind seit 6. Februar abgeschlossen. Die Zweitimpfungen starten ab heute, 12. Februar, und dauern voraussichtlich bis Anfang März.

 

Derweil stehen im Rhein-Neckar-Kreis noch in 18 Einrichtungen die Erstimpfungen aus. Wann im Landkreis mit einem Abschluss der Impfungen in den stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen zu rechnen ist, kann nicht konkret vorhergesagt werden. „Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass die Erstimpfungen in den stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen im Rhein-Neckar-Kreis bis Ende des Monats abgeschlossen sein werden“, sagt Christoph Schulze, ärztlicher Leiter der vom Rhein-Neckar-Kreis betriebenen Impfzentren in Heidelberg, Weinheim und Sinsheim.

 

Weitere Informationen zu den Impfzentren finden sich unter www.rhein-neckar-kreis.de/impfzentren sowie https://www.heidelberg.de/hd,Lde/impfen+in+heidelberg.html

Das könnte Sie auch interessieren…

Speed-Wedding in Mannheim: Kurz, knapp und unkompliziert „Ja“ sagen

Speed-Wedding in Mannheim Wer den Bund fürs Leben schnell und unkompliziert schließen möchte, kann dies in Mannheim nun im Rahmen der sogenannten „Speed-Wedding“ tun. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommer bietet das Standesamt Mannheim am Montag, 1. Dezember 2025,...

Abschluss der Fahrbahnsanierung in der Diffenéstraße

Ende in Sicht in der Diffenéstraße Die Stadt Mannheim hat die umfangreiche Fahrbahnsanierung der Diffenéstraße erfolgreich abgeschlossen. Die Arbeiten erstreckten sich von der Diffenébrücke bis zur Einsteinstraße und wurden nach rund sechs Monaten Bauzeit planmäßig...

Aktion „Sicherer Schulweg“: Polizei Mannheim zieht Bilanz

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Schülerinnen und Schüler wieder der Regelunterricht, sodass deutlich mehr Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr unterwegs sind. Im Rahmen der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“ hat das Polizeipräsidium Mannheim...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert