Bleiben Sie informiert  /  Montag, 17. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Uni Mannheim: 100.000 Euro Spende für Aktion ‚Renaissance 2.0‘

18. Juli 2012 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste

100.000 Euro haben die Alumnivereinigung ABSOLVENTUM und die Freunde der Universität (FUM) für die Aktion „Renaissance 2.0“ gespendet. „Ich freue mich über dieses vorbildliche Engagement für unsere Universität“, sagte Uni-Rektor Prof. Dr. Hans-Wolfgang Arndt. Mit dem Projekt verfolgt die Universität die Renovierung von Aula und Katakomben.

Die Spende setzt sich zusammen aus je 40.000 Euro von ABSOLVENTUM und FUM, 20.000 Euro kommen aus Ausschüttungen der vor sieben Jahren von beiden Organisationen gegründeten Stiftung der Universität Mannheim dazu. „Mit unserem Engagement für das Projekt „Renaissance 2.0“ möchten wir zum Ausdruck bringen, dass hier die Universität, ihre Alumni-Organisation und der Förderverein wieder Seite an Seite stehen, um miteinander das Spenden-Projekt voran zu treiben“, so Dr. Brigitte Fickel, Präsidentin von ABSOLVENTUM.

Am baulichen Zustand von Aula und Katakomben, den „Herzstücken“ der Universität, gab es seit den 50er Jahren keine Veränderung. „Es liegt auf der Hand, dass hier etwas getan werden muss. Der Zustand der Aula, die für offizielle Anlässe der Universität genutzt wird, ist längst nicht mehr angemessen“, betonte Dr. Josef Zimmermann, der Vorsitzende der Freunde der Universität. Mit beiden Räumlichkeiten präsentiert sich die Universität bei Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit. Eine grundlegende Sanierung ist hier erforderlich.

Mit der Aktion „Renaissance 2.0“ setzt die Universität das im Jahr 2000 initiierte Projekt „Renaissance des Barockschlosses“ fort, in dessen Rahmen von 2001 bis 2008 zahlreiche Räumlichkeiten im Schloss renoviert werden konnten. Auf Initiative des ehemaligen ABSOLVENTUM-Präsidenten Frank Merkel, der bereits die erste Aktion ins Leben gerufen hatte, startete die „Renaissance 2.0“ beim Schlossfest 2011. Paare in barocken Kostümen warben in diesem Rahmen für das Projekt. Seine Fortsetzung fand es in einer Benefizkonzertreihe im vergangenen Frühjahrssemester. Insgesamt konnten dadurch bisher 134.500 Euro an Spenden eingeworben werden.

(Universität Mannheim)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfall in Mannheim: E-Scooter-Fahrerin bei Kollision mit PKW leicht verletzt

Am Samstagabend kam es gegen 22:30 Uhr an der Kreuzung Diffenestraße / Sandhofer Straße / Eisenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer E-Scooter-Fahrerin und einem PKW. Nach ersten Erkenntnissen missachtete die 15-jährige Fahrerin des E-Scooters das Rotlicht...

Brand in Mehrfamilienhaus in Mannheim-Schönau

Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in Mannheim-Schönau zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Heilsberger Straße. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz, nachdem eine Brandmeldung eingegangen war. Im Treppenhaus hatte sich starker Rauch...

Vermeintlicher Einbruch in Heidelberg – Jugendliche wohnen selbst im Haus

Am Freitagnachmittag sorgte eine Meldung über einen mutmaßlichen Einbruch im Kirchheimer Weg in Heidelberg für einen Polizeieinsatz. Gegen 16:30 Uhr teilte eine Zeugin mit, dass ein Jugendlicher durch ein Erdgeschossfenster in eine Wohnung geklettert sei. Eine Streife...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert