Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Veranstaltungen für Kinder und Familien in den Osterferein

16. April 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Mannheim, Schwetzingen

Schlösser Heidelberg und Schwetzingen

Symbolfoto: ServiceCenter SchlossRastatt

 Schloss Heidelberg

 

Samstag, 13. April 14.30 Uhr

„Das Leben bei Hofe“ – Kostümführung für die ganze Familie

Für Kinder ab 8 Jahren und Familien.

Erwachsene:      Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 8,00 + Themenführung zzgl. € 6,00

Ermäßigte:         Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 4,00 + Themenführung zzgl. € 3,00

Anmeldung (erforderlich): unter 06221 – 658880

 

Dienstag, 16. April 15.00 Uhr

Go West – Die Geschichte eines kurpfälzischen Auswanderers, mit Rollenspiel und Rallye

Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

Erwachsene:      Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 8,00 + Themenführung zzgl. € 6,00

Ermäßigte:         Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 4,00 + Themenführung zzgl. € 3,00

Anmeldung (erforderlich): unter 06221 – 658880

 

Samstag, 20. April 14.30 Uhr

„Das Leben bei Hofe“ – Kostümführung für die ganze Familie

Für Kinder ab 8 Jahren und Familien.

Erwachsene:      Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 8,00 + Themenführung zzgl. € 6,00

Ermäßigte:         Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 4,00 + Themenführung zzgl. € 3,00

Anmeldung (erforderlich): unter 06221 – 658880

 

Samstag, 20. April  15.00

„Märchenhaftes Schloss“ – Schneewittchen, Rotkäppchen und anderen Märchenwesen auf der Spur

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren

rwachsene:         Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 8,00 + Themenführung zzgl. € 6,00

Ermäßigte:         Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 4,00 + Themenführung zzgl. € 3,00

Anmeldung (erforderlich): unter 06221 – 658880

 

Montag, 22. April  14.30 Uhr (Ostermontag)

Das Spiel der Fürsten und Könige.  Historische Spiele für Erwachsene und Familien

Erwachsene:      Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 8,00 + Themenführung zzgl. € 6,00

Ermäßigte:         Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 4,00 + Themenführung zzgl. € 3,00

Anmeldung (erforderlich): unter 06221 – 658880

 

Dienstag, 23. April  15.00

Schlossentdeckertour mit Hugo, dem kleinen Schlossgespenst

Für Familien mit Kindern von 5 bis 9 Jahren

Erwachsene:      Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 8,00 + Themenführung zzgl. € 6,00

Ermäßigte:         Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 4,00 + Themenführung zzgl. € 3,00

Anmeldung (erforderlich): unter 06221 – 658880

 

 

Samstag, 27. April  15.00 Uhr

(Themenänderung, statt „Das Geheimnis des Karfunkelstein“:)
Prinz Ruprecht und der verborgene Schatz – Schatzsuche für Kinder ab 8 Jahren

Erwachsene:      Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 8,00 + Themenführung zzgl. € 6,00

Ermäßigte:         Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 4,00 + Themenführung zzgl. € 3,00

Anmeldung (erforderlich): unter 06221 – 658880

 

 

Dienstag, 30. April  18.00 Uhr Geisterstunde für Kinder (Walpurgisnacht)

Geisterstunde in der Schlossruine

Für Kinder ab 8 Jahren

Kaum ein Schloss ist so sagenumwoben wie das Heidelberger Schloss. Gruselmärchen und Gespenstergeschichten werden hier lebendig – und die Fantasie sorgt immer wieder für die schaurig schöne Gänsehaut! Ein Rundgang für Unerschrockene auf bekannten und auf düsteren Wegen durch das Heidelberger Schloss, durch Kasematten,

Burggraben und Keller.

Erwachsene:      Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 8,00 + Themenführung zzgl. € 6,00

Ermäßigte:         Schlossticket (Bergbahn+ Schlosshof) € 4,00 + Themenführung zzgl. € 3,00

Anmeldung (erforderlich): unter 06221 – 658880

 

 

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

 

Mittwoch, 17. April 14.30 Uhr

Mord im Schlossgarten. Kinderkrimi zum Mitspielen ab 9 Jahren

Preis Ferienspaß pro Kind 6,00 €

Anmeldung (erforderlich) unter Tel.: 06221-65 888-0

 

Samstag, 20. April  14.30 Uhr

Summ summ summ – Die Geheimnisse der Schlossgarten-Biene

Neu im Programm für Kinder ab 5 Jahren

Preis Ferienspaß pro Kind 6,00 €

Anmeldung (erforderlich) unter Tel.: 06221-65 888-0

 

Ostersonntag, 21. . April , 11.00 bis 16.00 Uhr

Osterhoppeln im Schlossgarten

Ein Riesenspaß für die ganze Familie: Am Ostersonntag lädt die Schlossverwaltung Schwetzingen zur traditionellen Ostereisuche ein. Wer Glück hat, kann sogar den Osterhasen persönlich erwischen. Der streift durch den Schwetzinger Schlossgarten und versteckt viele bunte Eier zwischen den Blumen und Sträuchern und Kinder dürfen sich auf die Suche nach den Eiern begeben.

Schlossgarten inklusive Osterhoppeln
Erwachsene 6,00 €, Ermäßigte 3,00 €, Familien 15,00 €

 

Mittwoch, 24. April  14.30 Uhr

Gartenfüchse in Schwetzingen – Eine aktionsreiche Gartenführung

Für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Preis Ferienspaß 6,00 €

Anmeldung (erforderlich) unter Tel.: 06221-65 888-0

 

Samstag, 27. April  14.30 Uhr

„Ein Tag im Schloss“ Für Kinder ab 6 Jahren

Preis Ferienspaß pro Kind 6,00 €

Anmeldung (erforderlich) unter Tel.: 06221-65 888-0

Das könnte Sie auch interessieren…

Maimarkt Mannheim endet erfolgreich!

Der Maimarkt hebt die Kauflaune Aussteller verzeichnen gute Geschäfte – Großes Besucherinteresse in Fach- und Sonderschauen – Spannendes Reitturnier mit Nationenpreis – Vorläufige Gesamtbesucherzahl: 250.000 Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse,...

Antifaschistischer Stadtrundgang am 14. Mai in Mannheim

Einladung der SPD: Geschichte des Widerstands in Mannheim Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer trug Verantwortung für die Arisierungen jüdischen Eigentums in Mannheim? Und wer profitierte davon? Was geschah mit den rund 2000...

Internationaler Museumstag am 18. Mai in Mannheim

Vielfältiges Programm in den Mannheimer Museen Am Sonntag, den 18. Mai, feiern zahlreiche Kultureinrichtungen in Mannheim den Internationalen Museumstag. Mit dabei sind die Reiss-Engelhorn-Museen, das TECHNOSEUM, das MARCHIVUM sowie das depot 5 – Nahverkehrsmuseum...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert