Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

VRN Mobile Cinema: Spendenübergabe an Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Mannheim e.V.

14. November 2019 | Freizeit, Leitartikel, Mannheim, Veranstaltungen

Auch nach dem 200. Geburtstag des Fahrrads veranstaltete die Stadt Mannheim in diesem Jahr in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) die Fahrradkinoreihe VRN Mobile Cinema. Der Erlös des Kino-Ticketverkaufs soll dabei für ein Mannheimer Projekt zur Förderung der Bewegung von Kinder und Jugendlichen eingesetzt werden. Am Mittwoch, 13. November 2019, wurde die Spende an den Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Mannheim e.V. übergeben.

Der gesamte Erlös der Kinoreihe in Höhe von rund 2.100 Euro wird für ein Outdoor-Trampolin eingesetzt, dass im nächsten Jahr auf dem Vereinsgelände errichtet werden soll. Das große Trampolin ist schon seit vielen Jahren ein Wunsch des Vereins, um den Kindern und Jugendlichen mit Behinderung(en) ein weiteres Aktionsangebot anzubieten und kann nun umgesetzt werden. „Wir sind begeistert von dieser tollen Aktion und es ist großartig, dass wir dieses Geschenk entgegennehmen dürfen. Dadurch kommen wir unserem lang ersehnten Wunsch ein großes Stück näher. Vielleicht findet das mobile Kino auch mal den Weg auf unser Vereinsgelände“, freut sich Birgit Junker vom Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Mannheim e.V..

„Wir freuen uns sehr, mit den Einnahmen aus dem diesjährigen Fahrradkinoprojekt den Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Mannheim e.V. zu unterstützen und damit einen lang gehegten Wunsch erfüllen zu können. Mit der Veranstaltungsreihe VRN Mobile Cinema möchten wir auf das Thema Fahrradmobilität als Ergänzung zu Bus und Bahn aufmerksam machen und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun“, so Robert Katzer vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar.

Aufgrund des diesjährigen Erfolgs des Fahrradkinos kann seitens der Stadt Mannheim schon heute angekündigt werden, dass auch 2020 die Filmreihe fortgeführt wird. Pia Kempe vom städtischen Fachbereich Stadtplanung und zuständig für die Fahrradkultur fügt an: „Das Fahrradkino wurde auch in diesem Jahr hervorragend angenommen und bestätigt uns, das Projekt im nächsten Jahr fortzuführen. Zudem können wir hierdurch Mannheimer Projekte unterstützen und somit die Bewegung schon im Kindesalter fördern.“

Das Besondere am VRN Mobile Cinema ist, dass die gesamte Kino-Technik sich in zwei großen Lastenrädern samt Anhängern befindet. Von einem gemeinsamen Treffpunkt aus startete das mobile Kino mit den Besuchern per Radtour zum jeweiligen Veranstaltungsort. Am Treffpunkt wurde durch Radfahren auf der Dynamo-Rolle Strom für den Akku erzeugt – am Veranstaltungsort war das VRN Mobile Cinema dann völlig energieautark.

Das von der Agentur Yalla Yalla! – studio for change entwickelte Fahrradkino fand insgesamt siebenmal an ungewöhnlichen Orten statt. Spielflächen waren dieses Jahr beispielsweise auf einem Parkdeck am Flughafen Neuostheim, im Herzogenriedbad oder auch auf dem zukünftigen BUGA-Gelände Spinelli, vor der U-Halle. Das Filmprogramm erstreckte sich über den Dokumentarfilm „Anderswo – Allein in Afrika“, über den Animationsfilm „Isle of dogs“ bis hin zu aktuellen Filmdramen wie „Bohemian Rhapsody“. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche fand zudem eine Sonderveranstaltung im Quartier Q6Q7 statt.

Das könnte Sie auch interessieren…

30.000 Euro Sachschaden im Einmündungsbereich – keine Verletzten

Am Dienstagmorgen, gegen 08:45 Uhr, kam es in Mannheim zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Hermsheimer Straße / Ludwigshafener Straße. Ein 56-jähriger Seat-Fahrer wollte nach der Ampelanlage links abbiegen, die aufgrund eines Defekts außer Betrieb war, sodass die...

EILMELDUNG: Kellerbrand in der Weidenstraße – Erste Informationen

In der Weidenstraße kommt es derzeit zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Grund ist ein gemeldeter Kellerbrand in einem Wohngebäude. Über das genaue Ausmaß des Brandes sowie mögliche Verletzte liegen aktuell noch keine gesicherten...

Mannheim beschließt neues Stadtentwicklungskonzept: Modell Räumliche Ordnung Zielbild 2040+

Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat das Modell Räumliche Ordnung (MRO) Zielbild 2040+ als neues räumliches Stadtentwicklungskonzept der Stadt Mannheim verabschiedet. Das Konzept legt die strategische Grundlage für die räumliche Entwicklung der Stadt in den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert