Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wahlbüro im Rathaus E 5 geöffnet

30. April 2019 | Leitartikel, Mannheim

Seit letzten Donnerstag ist das Wahlbüro beim Fachbereich Demokratie und Strategie der Stadt Mannheim im Rathaus eröffnet. Das Wahlbüro ist rollstuhlgerecht erreichbar. Es sind bereits über zehntausend Briefwahlunterlagen an die Wahlberechtigte in Mannheim und in der ganzen Welt verschickt worden. Im Wahlbüro kann auch gleich gewählt werden.

Öffnungszeiten des Wahlbüros:
bis 17. Mai: montags bis freitags 8 bis 16, donnerstags bis 20 Uhr
20. bis 24. Mai: montags bis freitags 8 bis 18 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr
11. und 18. Mai: 9 bis 13 Uhr

Wahlbenachrichtigung erhalten?
Die meisten der Wahlberechtigten haben ihre Wahlbenachrichtigung bereits erhalten. Laut Gesetz sollen die Wahlbenachrichtigungen bis spätestens 5. Mai zugestellt werden. Wer bis Sonntag keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, sollte seine Wahlberechtigung beim Wahlbüro (Sammelnummer 293-9566) überprüfen lassen, weil sonst die Gefahr besteht, dass er nicht wählen darf.

Briefwahl rechtzeitig beantragen
Telefonisch darf der Briefwahlantrag leider nicht gestellt werden. Das ist gesetzlich verboten. Der vorbereitete Briefwahlantrag von der Wahlbenachrichtigung kann aber einfach per Post oder Fax 293-9590 ans Wahlbüro geschickt werden. Wer den Antrag jetzt gleich stellt, erhält seine Unterlagen so rechtzeitig, dass auch genügend Zeit für die Rücksendung der Wahlbriefe bleibt. Am schnellsten geht es online: www.mannheim.de/wahlen.

Wer persönlich ins Wahlbüro kommt und den Ausweis oder Pass vorlegt, kann dort direkt wählen. Briefwahlunterlagen dürfen den Wahlberechtigten nur persönlich ausgehändigt oder zugestellt werden. Eine Ausnahme ist nur zulässig, wenn eine schriftliche Abholvollmacht – getrennt für jeden Empfänger – vorgelegt wird. Dies gilt auch für engste Angehörige. Auch diese Abholvollmacht ist in der Wahlbenachrichtigung vorgedruckt.

Sonderregelung für „Rückkehrer“
Für die Gemeinderatswahl müssen die Wahlberechtigten seit mindestens 26. Februar mit der Hauptwohnung in Mannheim gemeldet sein. Wer später zugezogen ist, aber innerhalb der letzten drei Jahre vor seinem Zuzug (oder Verlegung der Hauptwohnung) schon einmal in Mannheim wahlberechtigt war, gilt als „Rückkehrer“ und darf auf Antrag ins Wählerverzeichnis eingetragen werden. Der Antrag muss bis spätestens 5. Mai, bei späterem Wohnungswechsel unverzüglich beim Wahlbüro eingehen.

Repräsentative Wahlstatistik
Bei der Europawahl wurden in Mannheim ein Briefwahl- und drei Urnenwahlbezirke für die gesetzliche Wahlstatistik ausgewählt. Wählerinnen und Wähler dieser Wahlbezirke erhalten Stimmzettel mit Kennbuchstaben für das Geschlecht und verschiedene Altersgruppen. Die Auswertung der Daten ist dabei natürlich anonym und das Wahlgeheimnis bleibt strikt gewahrt.

Verschiedene Informationskanäle
Interessierte Bürgerinnen und Bürger finden alle aktuellen Informationen rund um das Thema „Wahl“ auf www.mannheim.de/wahlen. Sie können sich auch beim Infostand auf dem Maimarkt zu den Themen rund um die Wahl beraten lassen. Zudem bietet die Stadt Mannheim eine neue Wahl-App an. Diese App erinnert die Nutzerinnen und Nutzer an alle wichtigen Wahltermine, damit sie bei allen Wahlen nichts mehr verpassen. Als zusätzliches Angebot bietet das Wahlbüro Flyer mit Informationen in Leichter Sprache zur Europa- und Gemeinderatswahl. Sie sind bei dem Maimarktstand erhältlich und können auch unter www.mannheim.de/wahlen runtergeladen werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert