Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 06. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: NextBikes nun auch am OEG-Bahnhof

24. Januar 2019 | Allgemeines, Leitartikel, Weinheim

Neue virtuelle Station auch am Haltepunkt in Lützelsachsen – Im Sommer auch wieder am Waidsee

©Stadt

Weinheim. Das kommt wie gerufen: In Weinheim gibt es jetzt eine neue VRN-Nextbike-Station am OEG-Bahnhof. Das unterstützt optimal die OEG-Passagiere, die aktuell wegen der Baustelle im Bereich der Mannheimer Straße auf den Bus-Ersatzverkehr umsteigen müssen – was wegen des hohen Verkehrsaufkommens nicht immer praktisch ist. Jetzt gibt es VRN-Nextbikes am OEG-Bahnhof und an der Haltstelle Händelstraße. Mit dem Fahrrad (durch den Suezkanal) kann die Lücke in wenigen Minuten überrückt werden – schnell und gesund, beweglich und an der frischen Luft.

Es handelt sich am OEG-Bahnhof um eine so genannte virtuelle Station. Das bedeutet, dass die Räder nicht an einem Terminal mit festen Fahrradständern stehen. Die Räder können ausschließlich per Handy ausgeliehen und zurückgegeben werden. Für die Nutzer des Fahrradvermietsystems ist die Ausleihe und Rückgabe per App sowieso das beliebteste  Medium.

Das Ausleihen geht ganz einfach: Nach der Registrierung per App oder auf der Website wird einfach die Radnummer eingegeben oder der QR-Code gescannt. Dann erhält man einen vierstelligen Schlosscode, mit dem das Fahrradschloss geöffnet werden kann. Die Fahrräder stehen in unmittelbarer Nähe zum Bahnsteig im Bereich des bestehenden Fahrradunterstandes. 

Eine weitere virtuelle Station ist am OEG-Haltepunkt in Lützelsachsen eingerichtet worden. Es handelt sich um einen Versuch: erstmals können Nextbikes nun auch in einem Ortsteil ausgeliehen werden. Die Station wurde von einem jüngeren Einwohner vorgeschlagen, der Lützelsachsen auch zu späterer Stunde erreichen möchte, wenn kein Bus mehr und die OEG nur noch selten fährt. Grundsätzlich haben Stadt und VRN mit so genannten „Virtuellen Stationen“ gute Erfahrungen gemacht.

Im Sommer war bereits eine virtuelle Station am Strandbad Waidsee eingerichtet worden, die gut angenommen worden ist. Auch während der nächsten Badesaison wird es diese Station wieder geben.

Bei VRN-Nextbike wird im Moment eine ausgiebige Statistik erstellt, die zum ersten Jahrestag des Angebots im April vorliegen wird. Im Moment ist schon abzusehen, dass es im Laufe des Jahres eine steigende Zahl an Ausleihen gegeben hat. VRN-Nextbike war im Mai mit zunächst 150 Entleihungen gestartet, mittlerweile ist die Grenze von 200 deutlich überschritten. VRN ist mit dem Standort Weinheim zufrieden. Die Ausleihzahlen im ersten Halbjahr entsprechen denen vergleichbarer Städte wie Bensheim und Schwetzingen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Beim Vorbeifahren geparktes Auto gestreift – 15.000 Euro Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochabend in Weinheim ereignet. Gegen 19 Uhr war eine 47-jährige Frau mit ihrem Audi auf der Lorscher Straße unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Laut ersten Ermittlungen der Polizei bediente sie...

OB Würzner: „Heidelberg schafft attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche“

Der Spielplatz „Kuchenblech“ in Heidelberg-Ziegelhausen ist um eine Attraktion reicher. Die Stadt hat die Anlage mit einem großen neuen Kletterspielgerät sowie einem Sonnensegel ausgestattet. Am Mittwoch, 3. September 2025, stellten Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart...

Sport im Park 2025: Saisonabschluss mit Yoga und Musik am 13. September

Die beliebte Reihe „Sport im Park“ geht in Mannheim in ihre finale Phase. Seit dem Auftakt am 14. April haben über 20.000 Menschen die kostenlosen Bewegungsangebote im Unteren Luisenpark und an weiteren Standorten besucht. Das Programm reichte von Yoga und Qigong bis...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert