Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: NextBikes nun auch am OEG-Bahnhof

24. Januar 2019 | Allgemeines, Leitartikel, Weinheim

Neue virtuelle Station auch am Haltepunkt in Lützelsachsen – Im Sommer auch wieder am Waidsee

©Stadt

Weinheim. Das kommt wie gerufen: In Weinheim gibt es jetzt eine neue VRN-Nextbike-Station am OEG-Bahnhof. Das unterstützt optimal die OEG-Passagiere, die aktuell wegen der Baustelle im Bereich der Mannheimer Straße auf den Bus-Ersatzverkehr umsteigen müssen – was wegen des hohen Verkehrsaufkommens nicht immer praktisch ist. Jetzt gibt es VRN-Nextbikes am OEG-Bahnhof und an der Haltstelle Händelstraße. Mit dem Fahrrad (durch den Suezkanal) kann die Lücke in wenigen Minuten überrückt werden – schnell und gesund, beweglich und an der frischen Luft.

Es handelt sich am OEG-Bahnhof um eine so genannte virtuelle Station. Das bedeutet, dass die Räder nicht an einem Terminal mit festen Fahrradständern stehen. Die Räder können ausschließlich per Handy ausgeliehen und zurückgegeben werden. Für die Nutzer des Fahrradvermietsystems ist die Ausleihe und Rückgabe per App sowieso das beliebteste  Medium.

Das Ausleihen geht ganz einfach: Nach der Registrierung per App oder auf der Website wird einfach die Radnummer eingegeben oder der QR-Code gescannt. Dann erhält man einen vierstelligen Schlosscode, mit dem das Fahrradschloss geöffnet werden kann. Die Fahrräder stehen in unmittelbarer Nähe zum Bahnsteig im Bereich des bestehenden Fahrradunterstandes. 

Eine weitere virtuelle Station ist am OEG-Haltepunkt in Lützelsachsen eingerichtet worden. Es handelt sich um einen Versuch: erstmals können Nextbikes nun auch in einem Ortsteil ausgeliehen werden. Die Station wurde von einem jüngeren Einwohner vorgeschlagen, der Lützelsachsen auch zu späterer Stunde erreichen möchte, wenn kein Bus mehr und die OEG nur noch selten fährt. Grundsätzlich haben Stadt und VRN mit so genannten „Virtuellen Stationen“ gute Erfahrungen gemacht.

Im Sommer war bereits eine virtuelle Station am Strandbad Waidsee eingerichtet worden, die gut angenommen worden ist. Auch während der nächsten Badesaison wird es diese Station wieder geben.

Bei VRN-Nextbike wird im Moment eine ausgiebige Statistik erstellt, die zum ersten Jahrestag des Angebots im April vorliegen wird. Im Moment ist schon abzusehen, dass es im Laufe des Jahres eine steigende Zahl an Ausleihen gegeben hat. VRN-Nextbike war im Mai mit zunächst 150 Entleihungen gestartet, mittlerweile ist die Grenze von 200 deutlich überschritten. VRN ist mit dem Standort Weinheim zufrieden. Die Ausleihzahlen im ersten Halbjahr entsprechen denen vergleichbarer Städte wie Bensheim und Schwetzingen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Local Green Deal: Klimaschonender Beton aus Mannheim

Local Green: Mannheimer Unternehmen entwickelt klimaschonenden Beton Das Familienunternehmen TBS Transportbeton GmbH & Co. KG aus Mannheim hat einen neuartigen Beton auf den Markt gebracht, der deutlich weniger CO₂-Emissionen verursacht. Möglich wurde dies auch...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Löwen verlängern mit Torwart-Juwel

Rhein-Neckar Löwen binden Torwart-Juwel bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen haben ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Nationaltorhüter und Publikumsliebling David Späth hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Der 23-Jährige bleibt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert