Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Sommertagszug wirft Schatten voraus

29. November 2019 | Leitartikel, Veranstaltungen, Weinheim

Jetzt schon anmelden für den 22. März 2020 – Wer braucht Stecken? – Plaketten sind schon im Verkauf

 

Weinheim. Es hilft, eingangs des Winters an das Frühjahr zu denken. In Weinheim gelingt das, denn der traditionelle Weinheimer Sommertagszug wirft schon seine Schatten voraus. Er findet im Jahr 2020 am Sonntag, 22. März, statt. Da soll dem Winter mithilfe von 2000 Weinheimer Kindern und wieder insgesamt 3000 Zugteilnehmern der Garaus gemacht werden.

Das Kulturbüro arbeitet jetzt schon an der Organisation. Die Schulen und Kindergärten sind bereits angeschrieben worden, um ihre Teilnahme anzumelden. Die Anmeldefrist endet am 31. Januar, bis dahin sollen die Teilnehmer ihre Gruppen- oder Wagengröße, ihr Frühlingsthema und den Moderationstext nennen. Anmeldungen nimmt Tina Fieger auf dem Kulturbüro unter [email protected] oder unter 06201-82 594 entgegen.

Wichtig ist auch: Da Thomas Neitzel, Sommertags-Sonderbeauftragter der Stadt, den Winter nutzen muss, um Sommertagsstecken zu schneiden, ist es auch sinnvoll, wenn er den Bedarf an Stecken kennt. Wer einen Sommertagsstecken braucht, kann sich also ebenfalls im Kulturbüro melden. Bis 6. Dezember werden Bestellungen entgegengenommen.

Wie jedes Jahr vor Weihnachten sind auch die neuen Sommertagsplaketten herausgekommen und werden bereits verkauft. Für viele Leute ist die Plakette ein gewohntes und willkommenes Weihnachtsgeschenk geworden. Das Motiv dieses Jahr sind Eichhörnchen, die an Nüssen knabbern – putzige Frühlingsboten. Die Zeichnung für die Plakette stammt noch aus der Feder von Günther Fritz, der mit seinem Ableben vor drei Jahr dem Sommertagskomitee noch viele Motive hinterlassen hat. So wird jede Plakette zu einer posthumen Hommage an Günther Fritz.

Die Sommertagsplakette kostet wie immer 6 Euro und ist ab dem zweiten Adventswochenende erhältlich bei der Tourist-Info am Marktplatz, im Bürgerbüro, in der Stadtbibliothek, beim Schmuckgeschäft Lantz und im Weststadt-Bürgerbüro in der Breslauerstraße 1.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheim Fußgänger stolpert über gespannten Draht

POL-MA: Weinheim - Zeugenaufruf Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagabend war ein Fußgänger in einem Wald spazieren und kam ins Straucheln, da Unbekannte einen Draht über einen Waldweg gespannt hatten. Der 61-Jährige war gegen 21:00 Uhr in einem Waldstück zwischen...

Museumskoffer der Kunsthalle Mannheim bringt Kunst direkt zu Senioren

Die Kunsthalle Mannheim startet ein neues Projekt, um Kultur für Menschen zugänglich zu machen, die selbst nicht ins Museum kommen können. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, wurde der Museumskoffer erstmals im SeniorenTreff Feudenheim präsentiert. Gemeinsam mit dem...

Gartentür im Rhein-Neckar-Kreis angefahren – Polizei bittet um Hinweise

Im Rhein-Neckar-Kreis kam es am Mittwochmittag zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Zwischen 10:30 Uhr und 13:30 Uhr stieß ein bislang unbekanntes Fahrzeug in der Institutstraße gegen eine Gartentür. Dabei wurde nicht nur die Tür beschädigt, sondern auch die im Boden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert