Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Stadt und DRK ehrten wieder vielfache Blutspender

23. Dezember 2018 | Allgemeines, Gesundheit, Leitartikel, Vereine

Ein persönlicher Beitrag zur Humanität

Foto: Stadt Weinheim

Weinheim. (zg) „Schenke Leben, spende Blut – vier Worte, die sagen, was zählt, worauf es wirklich ankommt. Pro Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden zur Behandlung der Patientinnen und Patienten in deutschen Kliniken benötigt“, erklärte Stadtrat Holger Haring, der sich im Namen der Stadt Weinheim bei den Spendern am 11. Dezember bedankt hat.

„Bis heute, trotz aller modernen Entwicklungen, gibt es keine künstliche Alternative. Viele medizinische Eingriffe und Therapien sind nur möglich, wenn ausreichend Blutkonserven zur Verfügung stehen“, erklärt er weiter.

Auf der Internetseite des Blutspende-dienstes heißt es: „Blutspender sind ganz besondere Menschen! Sie setzen sich mit ihrer Blutspende aktiv für andere ein, nehmen sich Zeit für Menschen, die Hilfe brauchen, und übernehmen Verantwortung in unserer Gesellschaft. Da ist es uns ganz wichtig, DANKE zu sagen.“

Diesem Dank schloss sich bei der Ehrung auch die Stadt Weinheim an. Die Blutspender haben sich entschlossen, das Ihre dafür zu tun, dass Unfällen und Krankheiten wirksam begegnet werden kann.

Ausgezeichnet wurden:

Jutta Götz, Pia Germ, Johanna Hochstuhl, Ute Hofmann, Martina Jung, Christine Kawohl, Michael Kawohl, Maike Kral, Marco Lerch, Holger Pfrang, Ulrike Richter, Gerd Schmitt, Martina Toth, Tayfun Uzun, Grit von Podewils und Hans-Heinrich Wenzel (alle 10).

Außerdem spendeten Florian Damm, Tim Dietz, Jürgen Gohl, Marcel Heckmann, Thomas Löwe, Margarete Reinig, Daniela Rettig und Nadine Wacker jeweils zum 25. Mal.

Margarete Gärtner und Klaus Schollenbeger spendeten zum 50. Mal und für Manfred Grau war es sogar die 75. Blutspende.

Robin Stockmann, der 1. Vorsitzende des DRK Ortsvereins, hat sich ebenfalls bei den Blutspendern bedankt und für neue Blutspender geworben. Er wies darauf hin, dass grundsätzlich rund 30 % der Bevölkerung Blut spenden könnte, tatsächlich tun dies allerdings nur etwa 3 %.

Der nächste Blutspendetermin ist am 07. Januar 2019, 14:30 –  19:30 in der Stadthalle.

Mehr Infos hierzu unter: www.blutspende.de/infos-zur-blutspende

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Sportpavillon – Neuer Anlaufpunkt für Löwenfans

Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH auf dem Bismarckplatz in Heidelberg hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: neben den Rhein-Neckar Löwen sind die TSG Hoffenheim und die MLP...

Schwetzingen Thermografie-Aktion: Anmeldefrist verlängert

Anmeldefrist bis Ende Februar verlängert Stadt fördert Gebäude-Check per Wärmebildkamera. Die Stadt Schwetzingen bietet zusammen mit der AVR Energie auch für diese Heizperiode wieder vergünstigte Gebäude-Checks per Wärmebildkamera an. Der Check zeigt mithilfe von...

Frühjahrsputz im Dossenwald – Freiwillige gesucht

Am Samstag, den 8. Februar findet um 10 Uhr eine öffentliche Waldputzaktion im Dossenwald statt. Die Untere Forstbehörde Mannheim organisiert zusammen mit dem Revierleiter Norbert Krotz Ausrüstung und Verpflegung für die Freiwilligen. Das Angebot richtet sich an alle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert