Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Tausch von Stromzählern geht weiter

1. Februar 2019 | Allgemeines, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Weinheim

© Stadt

WEINHEIM. Alte Stromzähler raus – moderne digitale Messeinrichtungen rein: Am
kommenden Montag, 4. Februar, starten die Stadtwerke Weinheim in die zweiten
Runde des gesetzlich vorgeschriebenen Einbaus von digitalen Stromzählern in
Haushalte und Betriebe.

3.000 Netzkunden hat der Energieversorger deswegen im
vergangenen Jahr angeschrieben. Mit einem Vorlauf von mindestens drei Monaten
wurden diese darüber informiert, dass sie in 2019 ein neues Gerät mit digitaler
Messtechnik erhalten. „In den nächsten Monaten nehmen wir mit allen
angeschriebenen Haushalten nochmals Kontakt auf, um einen konkreten Termin für
den Zählertausch zu vereinbaren“, kündigt Geschäftsführer Peter Krämer an und
ergänzt: „Bei dieser Mammut-Aufgabe unterstützt uns die „Nordwestdeutsche
Zählerrevision“ – kurz NZR.“

Der Dienstleister ist von den Stadtwerken Weinheim
beauftragt, die Stromzähler vor Ort zu tauschen und so einen zügigen Wechsel der
Messgeräte zu gewährleisten. Am Tag des vereinbarten Zählertauschs können sich
sowohl die Mitarbeiter der Stadtwerke Weinheim als auch der NZR in jedem Fall
ausweisen. „Wer sich dennoch rückversichern möchte, ob die Techniker an der
Haustür keine betrügerischen Absichten haben, meldet sich telefonisch bei uns unter
106 – 0“, betont Peter Krämer.

Zählertausch für Energiewende Grund für den flächendeckenden Umbau von Stromzählern bzw. der
Zählerinfrastruktur ist das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende. In
Deutschland werden bis 2032 insgesamt 6,5 Millionen alte Zähler getauscht und
durch neue Geräte mit digitaler Messtechnik ersetzt. Künftig sollen so Strombedarf
und -erzeugung besser in Einklang gebracht werden. Die Stadtwerke Weinheim
haben im vergangenen Jahr in ihrem Netzgebiet bereits 2.200 Messeinrichtungen
getauscht und liegen gut im Zeitplan.

Wer mehr als 10.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr verbraucht, wird in den
nächsten Jahren ein intelligentes Messsystem erhalten, welches die erfassten Daten
auch automatisch übertragen kann. Bisher gibt es hierfür jedoch erst ein zertifiziertes
Gerät. Sobald drei Anbieter auf dem Markt sind, kann die Montage dieser
Messysteme beginnen

Das könnte Sie auch interessieren…

Mord und Totschlag in Weinheim

Weinheim im Zeichen des Verbrechens – Literaturfestival widmet sich der Krimiliteratur Die erste Oktoberwoche in Weinheim steht ganz im Zeichen der Krimiliteratur. Während die Kriminalitätsrate in der Zweiburgenstadt nur zwischen Buchdeckeln steigt, können sich die...

Scheibe von Kindergarten beschädigt – Zeugenaufruf

Sachbeschädigung an Bauwagen in der Kaiserstraße Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr wurde in der Kaiserstraße ein Bauwagen eines Kindergartens beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Scheibe des Bauwagens, wie genau dies geschah, ist bislang unklar. Der entstandene...

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert