Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Tief im Westen ein „Café für Alle“

25. Januar 2019 | Allgemeines, Leitartikel, Weinheim

Wiedereröffnung im MGH-West nach Renovierung – Viermal in der Woche geöffnet

 

©Stadt

Weinheim. Es gibt sie noch, die Orte, wo ein Kaffee und ein belegtes Brötchen jeweils 50 Cent kostet, eine extra Portion Herzenswärme im Preis inbegriffen: Im MGH-West in der Konrad-Adenauer-Straße, haben die Vertreter des „MGH Netwzerkes“ am Freitag nach einer sorgfältigen Renovierung den Café-Raum des MGH wiedereröffnet. Zur kleinen Feier kamen die Akteure des MGH-Netzwerkes und eine ganze Reihe von Nachbarn aus der Konrad-Adenauer-Straße und anderen Straßen der Weststadt. Es ist schön und gemütlich geworden. Die großen Glasfenster kommen jetzt besonders gut zur Geltung. Die Terrasse soll noch hergerichtet werden, wenn der Frühling eingekehrt ist.

Es herrschte Leben an den Tischen und an der Verpflegungstheke, wo sich selbst gebackener Kuchen und belegte Brötchen türmten. Die Kaffeemaschine blubberte, der Teekessel bollerte auf dem Herd.

Gertrud Rettenmaier, Mitarbeiterin des Bildungsbüros und Koordinatorin des Netzwerkes, begrüßte die Gäste ebenso wie Martin Wetzel, der Geschäftsführer des Stadtjugendring Weinheim e.V. . Das Bildungsbüro und der Stadtjugendring sind zentrale Partner im MGH-Netzwerk.

Der Stadtjugendring organisiert mit seinen beiden Mitarbeitern Maria Mesa Canales und Jonas Wichert im selben Haus auch die offene Kinder- und Jugendarbeit – auch dabei kann das „Café für Alle“ genutzt werden. „Das Café“, so beschrieb es Gertrud Rettenmaier, „ist einfach ein Ort zum Dasein, zum Wohfühlen und zum Kontakteknüpfen“.

Geöffnet ist es ab sofort immer montags und mittwochs von 9 Uhr bis 14 Uhr, praktisch für Mütter mit kleinen Kindern, sowie donnerstags von 14 Uhr bis 18 Uhr und freitags sogar von 12 Uhr bis 18 Uhr.

Bei einem Getränk und einem Snack lernen die Gäste die Aktionen und Angebote des Hauses kennen, die enorm vielseitig sind: Es werden Kleinkindbetreuung und ein Elterntreff mit Kindern angeboten, es gibt im Angebot täglich einen offenen Treff ohne festes Programm, aber auch Hausaufgabenbetreuung, Kraftsporttraining und dann ist abends noch Raum für Tanz- und Musikgruppen. Im Caféraum selbst übernehmen drei Damen die Bewirtung, Hatice Eroglu Terzi, Hülya Beydemir und Ömrice Kourcu, unterstützt von den Jugendsozialarbeitern sowie Jugendlichen aus dem Kreis der Besucher.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Local Green Deal: Klimaschonender Beton aus Mannheim

Local Green: Mannheimer Unternehmen entwickelt klimaschonenden Beton Das Familienunternehmen TBS Transportbeton GmbH & Co. KG aus Mannheim hat einen neuartigen Beton auf den Markt gebracht, der deutlich weniger CO₂-Emissionen verursacht. Möglich wurde dies auch...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Löwen verlängern mit Torwart-Juwel

Rhein-Neckar Löwen binden Torwart-Juwel bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen haben ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Nationaltorhüter und Publikumsliebling David Späth hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Der 23-Jährige bleibt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert