Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: „Uffbasse“ statt anstecken

11. August 2020 | Gesundheit, Leitartikel, Politik, Weinheim

„So machen wir’s in Woinem“ – Stadt und Stadtwerke starten Achtsamkeitskampagne gegen Covid-19-Sorglosigkeit

© Peter Dorn

Weinheim. Die beiden jungen Frauen auf dem Plakat schauen selbstbewusst unter ihrer Gesichtsmaske hervor. Sie halten genügend Abstand voneinander, sie kommen sich nur so nahe, dass sich gerade die Ellenbogenspitzen berühren können – zum aktuell wohl herzlichsten der coronagerechten persönlichen Grüße. An diesen Vorsichtsmaßnahmen kommt man eben (noch) nicht vorbei, wenn man die weitere Ausbreitung des Covid-19-Virus verhindern will. Abstand halten, Hygieneregeln, Alltagsmaske – die mittlerweile sprichwörtliche „AHA“-Formel steht für diese Achtsamkeit, die seriöse Mediziner unisono empfehlen.

Die Stadtwerke Weinheim GmbH, die Werbe- und Online-Agentur webQ GmbH und die Stadt Weinheim unterstützen diese Vorsichtsmaßnahmen jetzt mit einer Kampagne, die von Weinheimer Lokalkolorit geprägt ist. Dahinter steckt der Werbe- und Online-Experte Rolf Zeitler von webQ, der in den Pionierzeiten des Internets eine Woinemer Mundart-Homepage programmiert und schon damals den Menschen ein „Uffbasse“ zurief. Hochdeutsch: „Aufpassen“. Rolf Zeitler, der auch die Werbung der Stadtwerke betreut, erinnerte sich an sein Schlagwort, das jetzt wieder in die aktuelle Situation passt: „Uffbasse“ steht für den Appell, achtsam miteinander umzugehen sowie sich und andere vor Ansteckung zu schützen. Manfred Maser hat sich den Slogan einfallen lassen, Thomas Schwerdt ist der Fotograf.

Mit Plakaten und Postern, gedruckt und im Internet, soll in den nächsten Wochen eine Achtsamkeitskampagne immer wieder daran erinnern, dass Covid 19 noch lange nicht besiegt ist. „Gerade jetzt“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Krämer, „wo die Ansteckungszahlen wieder steigen und die nächsten Wochen durch Urlaubsheimkehrer weitere Unsicherheiten gegeben sind“. Krämer betont, dass  auch die Unternehmen ein Interesse an der Begrenzung der Infektionen hätten. Lockdown-Maßnahmen wie im Frühjahr müssten unbedingt vermieden werden, sonst sei eine langfristige Schädigung des Wirtschaftsstandortes nicht auszuschließen.

Krämer freut sich besonders, dass zwei seiner jungen Auszubildenden nun zu den „Gesichtern“ der „Uffbasse-Kampagne“ werden: Laura Neumann und Sina Weise. Krämer verwies auf die lange Tradition, dass Auszubildende der Stadtwerke in Azubi-Projekten beweisen, wie sie gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können.

Beide Mitarbeiterinnen gehörten im vergangenen Jahr auch zu der auch überregional viel beachteten  Plastikflaschen-Kampagne zur Vermeidung von Plastik-Müll. „Wir haben beobachtet“, schildern sie, „dass besonders junge Menschen seit ein paar Wochen immer nachlässiger und unachtsamer werden“. Sie wollen nun vor allem auch diese Zielgruppe ansprechen.

Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just begrüßte die Kampagne und verwies ebenso darauf, dass die nächsten Wochen für den weiteren Verlauf und die Auswirkungen der Krise  entscheidend sein werden. Für die Kommunen wie Weinheim sei es besonders wichtig, dass nach den Großen Ferien die Schulen und KiTas wieder einen möglichst sicheren Betrieb aufnehmen können. „Jede Infektion ist jetzt eine zu viel und kann Maßnahmen auslösen, die wieder etliche Familien stark beeinträchtigen, das können wir uns nicht leisten“, so der OB, der sich voll und ganz hinter die Kampagne „Uffbasse“ stellt.

Carmen Hau und Gerald Haas von der IG Marktplatz bestätigten den Trend zur Achtlosigkeit. Sie seien sehr froh, dass nun gemeinsam eine Kampagne dieser Art organisiert wird. „Uffbasse“-Plakate wird man also auch in den Weinheimer Wirtshäusern und im Einzelhandel sehen.

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Bundesinnenminister bei Gedenkveranstaltung für Rouven Laur in Mannheim

Gedenken, Mahnung und Zeichen des Zusammenhalts Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat seine Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für den ermordeten Polizisten Rouven Laur zugesagt. Gemeinsames Gedenken auf dem Mannheimer Marktplatz Er wird gemeinsam mit dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert