Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weltweite Klimaschutzaktion Earth Hour am Samstag, den 30. März 2019

29. März 2019 | Mannheim

Ein kleiner Schritt für Mannheim, ein großer Schritt für die Welt
 
Am kommenden Samstag, den 30. März 2019, von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr findet wieder die alljährliche Klimaschutzaktion Earth Hour statt. „Die Earth Hour macht weltweit auf den Klimawandel aufmerksam und ist zugleich eine Aufforderung, sich persönlich für den Klima- und Umweltschutz einzusetzen“, betont Bürgermeisterin Felicitas Kubala. Wie bereits in den Jahren zuvor, bleiben an diesem Tag zahlreiche bekannte Mannheimer Gebäude und Sehenswürdigkeiten für eine Stunde unbeleuchtet. So schaltet das Mannheimer Energieunternehmen MVV neben der Beleuchtung des Wasserturms und des Marktplatzbrunnens auch das Licht am alten Rathaus und die LED-Wände des MVV-Hochhauses ab. „Unsere nachhaltige Ausrichtung auf die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende ist nicht nur eine Antwort auf die Herausforderungen des globalen Klimawandels“, betonte MVV Vorstandsvorsitzender Dr. Georg Müller. „Sie ist zugleich ein kraftvoller Modernisierungsschub für unser Energiesystem und damit auch für unser Land.“
 
Auch folgende weitere Mannheimer Einrichtungen bleiben am Samstag für eine Stunde unbeleuchtet: Engelhorn, Abendakademie, Musikhochschule, Universitätsmedizin, Planetarium, Technoseum, Popakademie Baden-Württemberg, Sparkasse Rhein Neckar Nord, Evangelische Kirchenverwaltung, Ebling Energietechnik. Weitere Unternehmen und Einrichtungen sind herzlich willkommen mitzumachen und sich unter www.klima-ma.de/earthhour/teilnahme anzumelden. Im Anschluss werden sie in die Unterstützergalerie auf der Website der Klimaschutzagentur aufgenommen.
 
Die Klimaschutzagentur Mannheim setzt sich seit 10 Jahren für mehr Klimaschutz in der Quadratestadt ein. „Unser Credo lautet ‚Alle können mitmachen!‘ Genau aus diesem Grund sprechen wir nicht nur sämtliche Zielgruppen an, sondern zeigen mit unseren Projekten auch die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten für den persönlichen Einsatz auf: Das reicht von der umfassenden Haussanierung bis hin zu ganz einfachen Tipps zur Müllvermeidung“, erklärt Agnes Schönfelder, Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert