Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wohnraum gesucht!

22. März 2022 | Gesellschaft, Schwetzingen

Aufruf der Stadt Schwetzingen an private Vermieter*innen, Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen

Der Krieg in der Ukraine geht mittlerweile in die vierte Woche und ein Ende der russischen Angriffe und Kriegshandlungen ist nicht in Sicht. Viele Ukrainer*innen verlassen ihre Heimat, um Zuflucht in angrenzenden Ländern der europäischen Union zu suchen. Auch in Deutschland und in Schwetzingen kommen Geflüchtete auf der Suche nach Hilfe an. Zurzeit sind bereits schon rund 100 Personen in Schwetzingen privat bei Freunden, Verwandten oder in Hotels untergekommen. Seit dem vergangenen Sonntag auch 200 Menschen in der Kreissporthalle, die wie bereits in der Flüchtlingswelle 2015 als Notunterkunft dient. Alle diese Unterkünfte sind jedoch nicht für einen längeren Zeitraum ausgelegt, sondern können höchstens ein Übergangsangebot bzw. Notquartier darstellen.

Da der Wohnungsmarkt in Schwetzingen schon jetzt sehr angespannt ist und die städtischen Kapazitäten zur Unterbringung bereits erschöpft sind, appelliert die Stadt Schwetzingen an private Vermieter*innen, Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Bei den Angeboten sollte es sich um abgeschlossene Wohneinheiten mit eigenem Bad und Kochgelegenheit handeln. Einzelne Zimmer in Privatwohnungen bieten keine ausreichende Privatsphäre. Auch muss der Wille für eine längerfristige Vermietung (mindestens sechs Monate) gegeben sein.

Die Stadt Schwetzingen kann Unterstützung bei der Vermittlung der Angebote leisten, der Mietvertrag wird dann mit den Mieter*innen direkt unterzeichnet. Geflüchtete haben Anspruch auf Sozialleistungen, so dass Mietzahlungen geleistet werden können.

Wer ein Wohnungsangebot machen möchte, kann den Leiter des Bürgerbüros Andreas Oswald kontaktieren (Mail: [email protected], Telefon 06202/ 87-220.

Die Stadt Schwetzingen dankt allen Bürger*innen, die sich in den vergangenen Tagen bereits mit diversen Hilfsangeboten an die Stadt gewendet haben, für ihre große Solidarität und Hilfsbereitschaft. Nur so kann diese große gemeinschaftliche Aufgabe bewältigt werden.

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsbehinderungen in der Zähringerstraße aufgrund der Erneuerung der Ampelanlage

Im Zeitraum von Montag, 22. September bis Freitag, 26. September, wird die Ampelanlage im Kreuzungsbereich Zähringerstraße / Bodelschwinghstraße erneuert. Während der Arbeiten ist mit zeitweisen Einschränkungen im Straßenverkehr zu rechnen. Auch der Gehwegbereich wird...

Trägt Ihr Haus schon Grün?

Grüne Dächer, Fassaden und Höfe für Schwetzingen VHS Schwetzingen und das Büro für Klimaschutz laden am 16. Oktober von 18:00 bis 19:30 Uhr zu einer praxisnahen Informationsveranstaltung rund um das Thema Gebäudebegrünung ein. Grüne Dächer und Fassaden sind mehr als...

Banner-Aktion gegen „Wilde Ablagerungen“

Mannheim startet Banner-Aktion gegen wilde Müllablagerungen Mit einer auffälligen Banner-Aktion im öffentlichen Raum will die Stadt Mannheim auf das Problem der sogenannten „Wilden Ablagerungen“ aufmerksam machen. Gemeint sind illegale Müllkippen, die sich in den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert