Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 31. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Wohnungsnachfrageprognose: Bis 2040 braucht es 17.000 neue Wohnungen in Mannheim

8. Juni 2022 | Mannheim

In deutschen Großstädten wie Mannheim ist die Nachfrage nach Wohnraum sehr groß. Im letzten Runden Tisch Wohnen wurden nun die ersten Ergebnisse der neuen Wohnungsnachfrageprognose vorgestellt. Diese besagt, dass es in Mannheim bis 2040 einen voraussichtlichen Neubaubedarf von 17.000 Wohnungen geben wird.

Wohnungsbürgermeister Ralf Eisenhauer erklärt: „Mannheim ist attraktiv. Unsere Stadt wächst seit Jahren und die Prognosen zeigen, dass sich diese Entwicklung fortsetzen wird. Somit haben wir unweigerlich auch einen höheren Bedarf an Wohnungen jeglicher Art. Viele Menschen merken das konkret an den steigenden Mietpreisen. Bezahlbares Wohnen ist eine zentrale soziale Frage, die wir konsequent angehen. Deshalb müssen wir unsere bestehenden Planungen und Programme prüfen und weiterentwickeln. Wir haben bisher ein Potenzial von etwa 7700 Wohnungen erkannt, welches wir nutzen wollen. Die Planung und Entwicklung stellt dabei eine große Aufgabe dar, denn zugleich müssen wir zusätzliche Potenziale finden und entwickeln, um den Gesamtbedarf decken zu können. “

Mit der Neuerstellung der Wohnungsnachfrageprognose ist die empirica AG – Forschung und Beratung beauftragt. In den nächsten Monaten werden die Ergebnisse weiter vertieft. Darauf aufbauend sollen Ziele und Instrumente für den Wohnungsbau in den kommenden Jahren entwickelt werden. Ende dieses Jahres soll der Gemeinderat das neue Handlungskonzept Wohnen beschließen.
Begleitet wird die Erstellung durch den Runden Tisch Wohnen. Hierfür kommen Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zusammen.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert