Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Workshoptage Shona-Art im Zoo Heidelberg haben begonnen

27. Juni 2024 | Das Neueste, Freizeit, Heidelberg

Bildhauerworkshops: Kreativ bei Löwen und Flamingos

Im Hintergrund brüllt der Löwe und man hört die Flamingos schnattern, während mit Hammer und Meisel ein Kunstwerk aus eigener Hand entsteht. Das ist die Atmosphäre beim Shona-Bildhauer-Workshop im Zoo: Bis zum 08. September 2024 können Anfänger und Fortgeschrittene unter fachkundiger Anleitung aus dem besonders schönen afrikanischen Serpetinstein einzigartige Kunstwerke schaffen. Gemeinsam mit Shona-Art Galerist Bastian Müller-Mühlinghaus und dem afrikanischen Künstler Tago Tazvitya bietet der Zoo Heidelberg wieder die beliebten Workshops im Zoo Heidelberg an.

Kunst und Kreativität mit Shona-Skulpturen

Wer den Zoo besucht hat sicher an einigen Stellen bereits große Steinskulpturen entdeckt, die im Rahmen einer Dauerausstellung den gesamten Park des Zoos schmücken. Dargestellt sind häufig Tiere oder Menschen. Sie beeindrucken durch besondere Steinfarben und auffallende Strukturen. Der Zoo Heidelberg ist sehr froh, dass nach der vierjährigen Pause in diesem Jahr nun wieder die Bildhauerworkshops im Zoo stattfinden können und bedankt sich herzlich bei der Galerie Shona-Art für das Engagement und die Organisation.

Seit ein paar Tagen ist der Künstler Tago Tazvitya aus Zimbabwe wieder zu Gast im Zoo Heidelberg und führt in die Bildhauerkunst der Shona ein. Wer möchte, kann selbst Hand anlegen und in wenigen Tagen ein eigenes Objekt erschaffen. Die Serpentinsteine stammen direkt aus Zimbabwe und lassen der Kreativität viel Spielraum.

Kreativ bis zum 8. September: Gestalte deine eigene Shona-Skulptur im Zoo Heidelberg

Das Workshop-Angebot läuft dieses Jahr bis zum 8. September 2024. Wer teilnehmen möchte, hat die Auswahl unterschiedlicher Serpentinsteine in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Strukturen und kann den faszinierenden Entstehungsprozess der eigenen Skulptur selbst erleben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Steine, die aus Zimbabwe mitgebracht wurden, werden ausschließlich per Hand bearbeitet. Werkzeuge werden gestellt: Mit Hammer, Meißel, Raspel und Feile können die Workshop-Teilnehmer ihre eigene, ganz individuelle Shona-Skulptur erschaffen. Das teils weiche, teils harte Gestein mit den typischen vielfältigen Farbnuancen zeichnet die Besonderheit der Objekte aus. Sind die endgültigen Formen aus dem Stein herausgearbeitet, werden die Objekte mit Wasser und Schleifpapier glattgeschliffen. Zum Schluss wird die Skulptur erhitzt und mit farblosem Wachs poliert. Sie erhalten dadurch ihre typisch glänzende Oberfläche, die als Gestaltungselement eingesetzt werden kann. So kommen die besonderen Farben und Strukturen des Steins voll zur Geltung und die Oberfläche ist schützend versiegelt.

Erlebe die Kunst der Shona-Bildhauerei im Zoo Heidelberg

Tago Tazvitya verfügt über langjährige Erfahrung als Dozent und leitete bereits mehrere Sommer die Bildhauer-Workshops in Heidelberg. Er spricht fließend Englisch und steht während des Workshops mit professionellem Rat und Tat zur Seite. In der Zusammenarbeit mit dem zimbabwischen Künstler erhalten die Teilnehmer interessante Einblicke in die Besonderheit der Shona-Kunst und der Serpentinsteine.

Die mannigfaltige Tierwelt im Zoo Heidelberg bietet den Teilnehmern reichlich Inspiration. Auf der Wiese in der Nähe des großen Flamingosees wurde ein schattiger Workshop-Platz eingerichtet. Dank des regendichten Zeltes können bei jeder Wetterlage Kurstage belegt werden. Das Angebot der Galerie Shona-Art, die diese Workshops im Zoo anbietet, umfasst auch eine umfangreiche Auswahl von Skulpturen und Objekten, die in ebenfalls auf der Wiese ausgestellt sind. Die Teilnahmegebühr für die Workshops beträgt für die ersten zwei Tage je 65 Euro. Jeder weitere Tag kostet 50 Euro. Hinzu kommen Materialkosten in Höhe von drei Euro pro Kilo Original-Serpentinstein aus Zimbabwe. Sie können Ihren Workshop an jedem Tag im diesem Zeitraum beginnen und beliebig viele Tagen buchen. Die Tage des Workshops sind frei wählbar und müssen nicht zwangsläufig direkt aufeinander folgen. Eine Anmeldung zu den Workshops ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl pro Tag ist begrenzt. Interessenten melden sich bitte direkt bei Shona-Art unter Telefon 02302-9787428 oder per E-Mail [email protected]. Weitere Informationen können der Internetseite www.shona-art.com entnommen werden.

Shona-Kunst im Zoo Heidelberg: Steinskulpturen aus Zimbabwe gehören zu den Highlights der internationalen Steinbildhauerszene. Der Zoo mit seinem alten Baumbestand, schönen Pflanzungen, Lichtungen und Teichen bildet eine würdige Kulisse für diese Kunstwerke. Zahlreiche Skulpturen namhafter Shona-Künstler sind auf dem gesamten Gelände des Zoos dauerhaft ausgestellt. Die Ausstellungsstücke stammen zum großen Teil aus der Künstlerkolonie Tengenenge, welche als Zentrum der Steinbildhauerei Zimbabwes gilt.

Quelle: Zoo Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert