Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Zehn Mitarbeitende in den Ruhestand

26. Januar 2024 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Photo Gallerie

„Sie waren eine Institution im Landratsamt“ – Landrat Stefan Dallinger verabschiedet zehn Mitarbeitende in den Ruhestand

„Es ist eine schöne Aufgabe – und doch gleichzeitig auch eine, die mit Wehmut verbunden ist“, so Landrat Stefan Dallinger.

Gleich zehn Mitarbeitende hat er am Dienstag, 23. Januar 2024, im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt in Heidelberg im Beisein des stellvertretenden Personalratsvorsitzenden des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Joachim Geiss, der Leiterin des Jobcenters Rhein-Neckar-Kreis, Janina Jung, des Ersten Landesbeamten Stefan Hildebrandt und zahlreicher Dezernats- und Amtsleitungen in den „wohlverdienten Ruhestand“ verabschiedet.

„Ich bin immer ein bisschen traurig, wenn geschätzte Menschen nach so langer Zeit uns in den Ruhestand verlassen. Sie waren eine Institution im Landratsamt und haben viel für die Einwohnerinnen und Einwohner des Rhein-Neckar-Kreises geleistet“, gestand der Landrat. Gemeinsam mit den zahlreichen Führungskräften der Kreisverwaltung und den Vertretungen der Personalräte wünschte der Landrat allen „stabile Gesundheit im Ruhestand, den sie sich wahrlich verdient haben“ und dankte für die langjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst.

Auf dem Bild (Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Landrat Stefan Dallinger verabschiedet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand (v.l.n.r.):

Joachim Geiss, stellvertretender Personalratsvorsitzender, Anne Lange, beschäftigt beim Gesundheitsamt, wohnhaft in Heidelberg, Peter Zimmermann, beschäftigt beim Ordnungsamt, wohnhaft in Sinsheim, Rita Mayrhofer, beschäftigt beim Amt für Gewerbeaufsicht und Umweltschutz, wohnhaft in Mühlhausen, Hans-Joachim Kempf, beschäftigt beim Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis, wohnhaft in Walldorf, Klaus Krupp, beschäftigt beim Straßenverkehrsamt, wohnhaft in Schwetzingen, Birgit Munder, beschäftigt beim Jugendamt, wohnhaft in Wiesloch, Landrat Stefan Dallinger, Patricia Löblein, beschäftigt beim Versorgungsamt, wohnhaft in Heidelberg, Roland Stang, beschäftigt beim Amt für Straßen- und Radwegebau, wohnhaft in St. Leon-Rot.

Auf dem Foto fehlen:

Ulrich Lohmann, beschäftigt beim Haupt- und Personalamt, wohnhaft in Neckarsteinach, Silvia Aschmann, beschäftigt beim Jugendamt, wohnhaft in Mannheim, Martina Mangei, beschäftigt beim Sozialamt, wohnhaft in Bruchsal.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinderfest am Weltkindertag in Käfertal

Die Zweigstelle Käfertal der Stadtbibliothek Mannheim lädt gemeinsam mit ihrem Förderverein zum Kinderfest am Weltkindertag ein.   Dieses findet   am Samstag, 20. September, 13 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Käfertal, Veilchenstraße 41, 68309...

„Treffpunkt Schwetz-Bänkl: Besondere Aktion am 22. September

Schwetz-Bänkl lädt zum Generationendialog mit Mundartdichter und Fotografen Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen regelmäßig zum „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein. Immer am 2. und 4. Montag eines...

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert