Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ziegelhäuser Brücke: Gewichtsbeschränkung auf 3,5 Tonnen

13. März 2020 | Heidelberg

Beschilderung wird am Mittwoch, 18. März, aufgestellt

 

 

Die Ziegelhäuser Brücke ist in einem schlechten Zustand. Die statischen Nachberechnungen haben ergeben, dass die Tragfähigkeit der Brücke für den Schwerverkehr nicht mehr ausreicht. Die zulässige Fahrzeuglast muss daher reduziert werden. Künftig können nur noch Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen – statt wie bisher 20 Tonnen – die Ziegelhäuser Brücke befahren. Die entsprechende Beschilderung wird am Mittwoch, 18. März 2020, angebracht.

 

Der Autoverkehr sowie der Rad- und Fußverkehr können die Ziegelhäuser Brücke wie gewohnt passieren. Sie ist dann aber für Lastkraftwagen und Busse gesperrt. Eine Ausnahme bilden die Rettungsfahrzeuge sowie die rnv-Linienbusse (Linien 33, 36 und Moonliner 4), sie können vorerst weiterhin über die Ziegelhäuser Brücke fahren.

 

Um die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer frühzeitig auf die neue Gewichtsbeschränkung hinzuweisen, werden auch im Umland, insbesondere ab Neckargemünd-Kleingemünd, entsprechende Schilder aufgestellt. Zusätzlich plant die Stadt Heidelberg an der Brücke eine elektronische Überwachung, um alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen automatisch zu erfassen und Verstöße effizient zu ahnden. Sobald eine entsprechende technische Lösung gefunden ist, soll die Überwachungsanlage installiert werden. Zudem soll auch die Statik der Ziegelhäuser Brücke dauerhaft elektronisch überwacht werden.

 

Ziegelhäuser Brücke

 

Die Ziegelhäuser Brücke wurde 1954 als Spannbetonbrücke errichtet. Sie ist für die heutigen Verkehrsverhältnisse statisch unterdimensioniert: Das ist das Ergebnis der Nachberechnungen, die die Stadt Heidelberg im Zuge der letzten Bauwerksuntersuchung hat durchführen lassen. Die aktuellen Nachrechnungsrichtlinien berücksichtigen mehr Einflüsse auf die Brückenstatik als die alten Lastmodelle zum Zeitpunkt des Baus. Eine Sanierung ist daher mit Blick auf die Brückenstatik nicht mehr möglich. Die Ziegelhäuser Brücke muss mittelfristig neu gebaut werden.

 

Wie geht es weiter?

 

Sobald der genaue Brückenstandort geklärt ist, wird die Stadt Heidelberg die Planungen für den Ersatzneubau aufnehmen. Ziel ist es, in fünf bis zehn Jahren mit dem Bau der neuen Brücke zu beginnen. Ein Zeitplan wird derzeit erstellt. Vorgesehen ist auch, die Ziegelhäuser Brücke während der Bauzeit nach Möglichkeit für den Verkehr offenzuhalten. Der aktuelle Sachstand wird am 1. April 2020 im Bezirksbeirat Ziegelhausen vorgestellt. Sobald die Planungen für den Neubau weiter fortgeschritten sind, werden sie in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert