Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Zum Sonnenaufgang in die Weinberge

20. Dezember 2021 | Leitartikel, Photo Gallerie, Weinheim

Tourist-Info hat das neue Stadtführungsprogramm für 2022 zusammengestellt – Mehr als 120 Angebote – Gutscheine als Weihnachtsgeschenk

(zg) Weinheim ist in der Region immer noch führend, was das Angebot an Stadt- und Erlebnisführungen angeht. Die Tourist-Info am Marktplatz hat rechtzeitig vor Weihnachten das umfassende und nochmal erweiterte Programm in einer Broschüre und Online zusammengefasst. „Eine Führung kann auch ein wunderbares Weihnachtsgeschenk sein“, findet die Weinheimer Tourismuschefin Maria Zimmermann. Die Tourist-Info verkauft auch Gutscheine für Führungen. Alle Führungen sind neben den öffentlichen Terminen auch jederzeit für Gruppen individuell buchbar.

Auffällig ist die große Zahl und die Bandbreite der Führungen, die erstmals in drei Bereiche gegliedert sind: „Weinheim entdecken“, „Natur erleben“ und „Weinheimer Lebensart“.  Damit trägt die Stadt dem immer größeren Angebot an Naturerlebnis-Führungen Rechnung. Denn immer mehr Rundgänge, Spaziergänge oder Wanderungen führen durch die Natur: Da sind der Exotenwald (ab März einmal pro Monat sonntags um 15 Uhr) und der Hermannshof (ab April einmal pro Monat  sonntags um 11 Uhr) die Klassiker, Ziele sind aber auch der Heilkräutergarten im Schlosspark (ab Mai immer am ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr), es geht aber auch wieder „Hinein in den Wachenburg-Vulkan“, zum Hirschkopf, durch das Sechs-MühlenTal, ins Bergwerk „Marie in der Kohlbach“ und mit Doresa Winkenbach zu den Wildkräutern – am Sonntag, 28. August sogar um 6 Uhr zum Sonnenaufgang in die Weinberge.

Unter der Überschrift „Weinheimer Lebensart“ sind Stadtrundgänge mit Weinproben und Picknick zusammengefasst. Auch der neue Ingrid-Noll-Weg, den jeder auf eigene Faust unternehmen kann, ist erstmals aufgeführt. Im Oktober wurde er eingeweiht. Mittels QR-Codes kann der Weinheim-Besucher an den Stationen des Weges einen Original-Ton der bekannten Autorin abrufen.

Unter „Weinheim entdecken“ sind als erstes die wöchentlichen Altstadtführungen im Programm, denen sich jeder immer freitags um 18 Uhr anschließen kann (ab März immer am Marktplatzbrunnen). Die Stadtführerinnen und Stadtführer erzählen gerne Geschichten zur Geschichte und schlüpfen in originelle Rollen wie die eines Gerbers, eines Nachtwächters, des Kurfürsten Ottheinrich oder eines Privatdetektivs, der mit seinen Begleitern einen Mordfall im Gerberbachviertel aufdeckt.

Für „kleine Forscher“ hält das Führungsprogramm sogar ein eigenes Kapitel parat: Für Kinder bis zwölf Jahren gibt einige kindgerechte Angebote in der Altstadt, auf Ritterpfaden zu den Burgen, durchs Museum oder mit Fackeln zu den Orten, an denen Weinheimer Sagen spielen. Das Museum am Amtshausplatz steht dabei einige Male im Mittelpunkt.

Die Führungen machen übrigens keine Pause. Am zweiten Weihnachtsfeiertag führt Franz Piva zu den Weinheimer Weihnachtsbräuchen und am 12. Januar geht es mit einer Nachtwächterführung gleich weiter.

Alle Führungen auf www.weinheim.de/tourismus

Das könnte Sie auch interessieren…

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Maimarkt Mannheim: Stadt, MVV und Handwerksinnungen informieren zur Wärmewende

Unter dem Motto „Die Wärmewende gemeinsam gestalten“ präsentieren sich die Partner der Wärmewende Akademie – Stadt Mannheim, MVV Energie AG, Klimaschutzagentur Mannheim sowie mehrere Handwerksinnungen – mit einem umfangreichen Informations- und Beratungsangebot auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert