Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Zunehmender Einsatz erneuerbarer Energien

20. September 2019 | Metropolregion, Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft

Zu den Energiewendetagen in Baden-Württemberg am 21. und 22. September 2019

Der Anteil erneuerbarer Energieträger am Primärenergieverbrauch nimmt im Land seit 2003, mit kleineren Schwankungen, kontinuierlich zu. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes stieg der Primärenergieverbrauch erneuerbarer Energien zwischen 2003 und 2017 um 113,8 Petajoule (PJ) auf 185,3 PJ. Damit erhöhte sich ihr Anteil am Primärenergieverbrauch deutlich von 4,4 % im Jahr 2003 auf 13,0 % im Jahr 2017. Unter den erneuerbaren Energiequellen erreichte die Biomasse1 mit 8,9 % den mit Abstand höchsten Anteil am Primärenergieverbrauch. An zweiter und dritter Position folgten die Solarenergie mit 1,7 % und die Wasserkraft mit 1,1 %.

Mehr als verdreifacht hat sich seit 2003 der Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung. So erhöhte sich dieser von 7,4 % im Jahr 2003 auf 27,1 % im Jahr 2017. Der Beitrag der einzelnen regenerativen Energieträger an der baden-württembergischen Stromerzeugung hat sich seither deutlich verändert. Abgesehen von der Wasserkraft spielten erneuerbare Energien im Jahr 2003 noch kaum eine Rolle. So stammten rund drei Viertel des aus erneuerbaren Energieträgern erzeugten Stroms aus Wasserkraftwerken. Dies entsprach 5,6 % der gesamten Bruttostromerzeugung. Die Erzeugung aus Biomasse kam 2003 auf einen Anteil von 1,1 %. Die Anteile der übrigen erneuerbaren Energieträger lagen deutlich unter einem %. Im Jahr 2017 stand die regenerative Wasserkraft mit einem Anteil von 7,3 % hinter der Solarenergie mit 8,2 % und der Biomasse mit 8,0 % an dritter Stelle im Strommix der Erneuerbaren. Die Stromerzeugung aus Windkraft im Land kam 2017 auf 3,3 %.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Waldbrand-Gefahr: Stadt erinnert an Grillverbot

Aufgrund der derzeitigen Trockenheit weist die Stadt Mannheim auf das Thema „Grillverbot“ hin. Laut Polizeiverordnung herrscht im öffentlichen Raum ein generelles Grillverbot, sobald der Waldbrand-Gefahrenindex Stufe 4 oder höher erreicht hat, was derzeit der Fall...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert