Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Zwei Männer im Alter von 24 und 21 Jahren in Untersuchungshaft

16. Februar 2022 | Blaulicht, Heidelberg

Heidelberg-Kirchheim: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim

 

 

Zwei Männer im Alter von 24 und 21 Jahren wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Raubes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft.

Zwei Männer im Alter von 24 und 21 Jahren sollen gemeinsam mit einem weiteren, bislang noch unbekannten Komplizen am Sonntag, dem 13.02.2022, kurz nach Mitternacht in Heidelberg-Kirchheim unter Anwendung körperlicher Gewalt die Mobiltelefone zweier Männer im Gesamtwert von rund 879 Euro entwendet haben und bei der Tatausführung mindestens einen der Geschädigten leicht verletzt haben.

Zunächst sollen die drei Tatverdächtigen gegen 00:56 Uhr im Heuauer Weg an der Haltestelle des Kirchheimer Rathauses einen 58 Jahre alten Mann angesprochen und nach der Uhrzeit gefragt haben. Als dieser daraufhin sein Mobiltelefon hervorgeholt habe, soll ihm einer der drei Tatverdächtigen das Gerät unter Aufwendung körperlicher Kraft entrissen haben. Anschließend sollen alle drei Tatverdächtigen gemeinsam in Richtung Kurpfalzschule geflüchtet sein.

Gegen 01:19 Uhr sollen die drei Tatverdächtigen dann vor einem Wohnhaus im Langgarten auf einen 61 Jahre alten Mann getroffen sein. Diesen sollen sie unvermittelt körperlich angegriffen und zu Boden gebracht haben. Sodann soll der 21-jährige Tatverdächtige den Mann nach Wertgegenständen durchsucht haben. Hierbei soll er das Mobiltelefon des Mannes an sich genommen haben und schließlich gemeinsam mit seinen Komplizen in Richtung Schwetzinger Straße geflüchtet sein. Der 61-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnten kurze Zeit später die beiden Tatverdächtigen in der Nähe der letzten Tatörtlichkeit festgenommen werden. Der dritte Tatverdächtige entkam unerkannt. Bei der anschließenden Durchsuchung der beiden Festgenommenen und ihrer mitgeführten Sachen konnten die beiden mutmaßlich zuvor geraubten Mobiltelefone aufgefunden und sichergestellt werden.

Die beiden Tatverdächtigen wurden am Montag, dem 14.02.2022, der Haft- und Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt. Diese erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg Haftbefehle wegen Verdunkelungs- und Fluchtgefahr und setzte sie in Vollzug. Im Anschluss wurden die beiden Männer in Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und der Kriminalinspektion 2 der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern weiter an.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben sowie Angaben zu dem dritten, bislang noch nicht identifizierten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich an das kriminalpolizeiliche Hinweistelefon, Tel.: 0621 174 4444, zu wenden.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in Wohnanwesen: Täter stehlen wertvollen Schmuck – Polizei sucht Zeugen

In der Heidelberger Südstadt wurde zwischen Sonntagabend und Montagmorgen in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte über einen Zaun auf das Grundstück in der Panoramastraße und schlug anschließend ein Fenster im Erdgeschoss ein....

Auffahrunfall auf der B 36 verursacht hohen Sachschaden

Auf der B 36 in Mannheim kam es am Montagmittag zu einem Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 62-jähriger Skoda-Fahrer war kurz vor 12 Uhr auf der linken Spur der Helmut-Kohl-Straße vom Parkring in Richtung Fahrlachtunnel unterwegs. Als die Ampel vor ihm von...

Kleidung auf Heizkörper löst Feuerwehreinsatz in Mannheim aus

In der Mannheimer Lortzingstraße kam es am späten Dienstagvormittag zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem Rauch aus einer Wohnung im vierten Obergeschoss gemeldet worden war. Gegen 11.10 Uhr rückten Polizei und Feuerwehr aus und stellten vor Ort eine leichte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert