Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 13. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

20 junge Menschen haben ihre Ausbildung beim Rhein-Neckar-Kreis begonnen / Großes Aufgabengebiet und gute Übernahmechancen

6. September 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Politik, Stellenmarkt

Daumen hoch für eine gute Ausbildung: Diese jungen Menschen begrüßten der Stellvertreter des Landrats, Joachim Bauer (4. v. r.), der Verwaltungs- und Schuldezernent Ulrich Bäuerlein (6. v. l.) der Amtsleiter des Haupt- und Personalamts, Lukas Würtele (9. v. l.) sowie weitere Kreis-Mitarbeitende.
© Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Mit vielen neuen Informationen, Namen und Gesichtern begann in dieser Woche im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg für 20 neue Auszubildende beim Rhein-Neckar-Kreis der erste Schritt ins Berufsleben. Darunter sind fünf angehende Verwaltungsfachangestellte, vier Verwaltungspraktikanten (Bachelor of Arts – Public Management), zwei Kaufleute für Büromanagement, ein Forstwirt, ein Straßenwärter, ein Fachinformatiker und eine Vermessungstechnikerin. Fünf Bachelor-Studierende (Soziale Arbeit, Sozialmanagement und Wirtschaftsinformatik) beginnen am 1. Oktober ihre Dualen Studiengänge, weitere Auszubildende haben ihre Ausbildung beim Rhein-Neckar-Kreis bereits zuvor aufgenommen oder kommen noch hinzu. Erster Landesbeamter Joachim Bauer begrüßte die jungen Frauen und Männer im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Heidelberg.

 

Der Stellvertreter des Landrats präsentierte kurz den Kreis als einen der größten Arbeitgeber in der Region und sagte hinsichtlich der vielen Ausbildungsberufe, die im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis angeboten werden: „Bei uns werden jede Menge zukunftsorientierter Themen bearbeitet, daher ergeben sich für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vielfältige Einsatzmöglichkeiten.“ Er wünschte den neuen Auszubildenden viel Elan beim Start ins Berufsleben. Diesen Wünschen schlossen sich der Verwaltungs- und Schuldezernent Ulrich Bäuerlein sowie der neue Amtsleiter des Haupt- und Personalamtes, Lukas Würtele an und wiesen – bei entsprechenden Leistungen – auf die guten Übernahmechancen hin. Personalrat Holger Vettermann erklärte den Berufsanfängern, dass der Personalrat immer ein offenes Ohr für die Azubis habe.

 

In der noch bis Freitag, 6. September, laufenden „Einführungswoche“ bringen Ausbildungsleiter Thomas Böbel und Katrin Distelrath vom Haupt- und Personalamt den Neulingen die Kreisbehörde näher. Dabei stehen neben Informationen zu den Rechten und Pflichten während der Ausbildung, einem Überblick über den Landkreis, das Landratsamt und den Kreistag auch die Einführung in die Dienstvorschriften des Landratsamtes sowie verschiedene EDV-Schulungen auf dem Programm. Weil das gegenseitige Kennenlernen ebenfalls sehr wichtig ist, ist zudem noch eine Teambildungsmaßnahme vorgesehen.

 

Bildhinweise (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Daumen hoch für eine gute Ausbildung: Diese jungen Menschen begrüßten der Stellvertreter des Landrats, Joachim Bauer (4. v. r.), der Verwaltungs- und Schuldezernent Ulrich Bäuerlein (6. v. l.) der Amtsleiter des Haupt- und Personalamts, Lukas Würtele (9. v. l.) sowie weitere Kreis-Mitarbeitende.

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsunfall auf der B 3 sorgt für Vollsperrung

Am Nachmittag des 13. November 2025, gegen 14:45 Uhr, kam es auf der B 3 zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte auf der Ausfahrt in Fahrtrichtung Wiesloch mit einem Lkw. Über Personen- oder Sachschaden liegen derzeit noch keine Informationen vor. Für die...

Besuchshunde beim Schwetz-Bänkl: Malteser Hilfsdienst sorgt für Lebensfreude

Am 24. November 2025 ist der Malteser Hilfsdienst e.V. mit seinen Besuchshunden beim Schwetz-Bänkl zu Gast. Die Ehrenamtlichen besuchen regelmäßig Senioren- und Pflegeeinrichtungen in Schwetzingen und Umgebung. Dabei fördern die offenen Begegnungen die sozialen...

Bundesweiter Vorlesetag in Schwetzingen: Geschichten im Pyjama

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 21. November lädt die Stadtbibliothek Schwetzingen um 18 Uhr alle kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer zu einem besonderen Erlebnis ein. Kinder dürfen in ihrem Pyjama kommen und ihr Lieblingskuscheltier mitbringen. Auf der großen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert