Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rund 1,5 Millionen Touristen übernachteten 2018 in den 54 Kreiskommunen

2. März 2019 | Allgemeines, Freizeit, Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

Landrat Stefan Dallinger: Beherbergungszahlen im Rhein-Neckar-Kreis so hoch wie nie

 

Symbolfoto: MANA

Der Rhein-Neckar-Kreis erfreut sich als Reiselandkreis zunehmender Beliebtheit. Seit einigen Jahren steigen die Gäste- und Übernachtungszahlen in den Beherbergungsbetrieben in den 54 Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis kontinuierlich an. Das Jahr 2018 brachte der Tourismusbranche im einwohnerstärksten Landkreis Baden-Württembergs ein Rekordergebnis. Rund 1,5 Millionen Gäste, davon über 349.000 aus dem Ausland, haben in den Gasthöfen, Pensionen und Hotels in den Kommunen des Kreises übernachtet, 2004 lag die Übernachtungszahl bei 1,1 Millionen, davon knapp 281.000 Ausländer. Ankünfte waren im vergangen Jahr rund 800.000 – davon rund 196.000 Ausländer – zu verzeichnen, 2004 waren es lediglich knapp 600.000, davon rund 155.000 Ausländer.

 

„Die Beherbergungszahlen in unserem Landkreis waren noch nie so hoch“, freut sich Landrat Stefan Dallinger und unterstreicht die Attraktivität des Rhein-Neckar-Kreises.  Allein eine 2,2-prozentige Steigerung bei den Ankünften weist die aktuell vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg veröffentlichte Statistik aus. Bei den Übernachtungszahlen erreichte der Kreis sogar eine Steigerung um 3,7 Prozent.  Die meisten Gäste haben ihren Aufenthalt in Walldorf (97.419 Ankünfte, 161.014 Übernachtungen) verbracht, gefolgt von Sinsheim (87.964 Ankünfte, 137.650 Übernachtungen), Schwetzingen (66.743 Ankünfte, 121.530 Übernachtungen) und Weinheim (57.709 Ankünfte, 121.400 Übernachtungen).  Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste im Kreis betrug 2018 1,9 Tage, so auch im Jahr 2004.

 

„Der Rhein-Neckar-Kreis verfügt über eine herausragende Kombination aus Wirtschaftskraft, attraktiven Erholungsräumen und touristischen Highlights. Dies alles lockt klassische Erholungssuchende und Geschäftsreisende gleichermaßen an und bietet den Einheimischen viel Abwechslung“, so das Fazit von Landrat Stefan Dallinger.

 

Hintergrundinformationen:

Unter „Ankünfte“ wird jede Person erfasst, die zumindest eine Nacht in einem Beherbergungsbetrieb verweilt. Jede ankommende Person zählt als eine Ankunft, unabhängig davon, wie lange der tatsächliche Aufenthalt dauert.

Unter „Übernachtung“ wird die Zahl der tatsächlichen Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben pro Person gezählt.

Wir bedanken uns für die Veröffentlichung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreditrahmen verstehen: Diese Kriterien spielen eine Rolle

Das Kreditlimit einer Karte bestimmt, wie viel Geld tatsächlich zur Verfügung steht. Es schafft Flexibilität im Alltag und sorgt gleichzeitig für Sicherheit. Ein hoher Rahmen bedeutet zusätzliche Kaufkraft, doch nicht immer entspricht die bewilligte Summe dem Wunsch...

Die Insel in Eberbach ist die perfekte Location für Geburtstags- und Vereinsfeiern

Die Auswahl an Feierlocations in Mannheim, Heidelberg und in der Region ist groß, doch für manche Gelegenheiten kommt es darauf an, den richtigen Ton in Kombination mit dem Ambiente zu finden. Nicht jede Partylocation eignet sich für einen Geburtstag, eine...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert