Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rund 1,5 Millionen Touristen übernachteten 2018 in den 54 Kreiskommunen

2. März 2019 | Allgemeines, Freizeit, Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

Landrat Stefan Dallinger: Beherbergungszahlen im Rhein-Neckar-Kreis so hoch wie nie

 

Symbolfoto: MANA

Der Rhein-Neckar-Kreis erfreut sich als Reiselandkreis zunehmender Beliebtheit. Seit einigen Jahren steigen die Gäste- und Übernachtungszahlen in den Beherbergungsbetrieben in den 54 Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis kontinuierlich an. Das Jahr 2018 brachte der Tourismusbranche im einwohnerstärksten Landkreis Baden-Württembergs ein Rekordergebnis. Rund 1,5 Millionen Gäste, davon über 349.000 aus dem Ausland, haben in den Gasthöfen, Pensionen und Hotels in den Kommunen des Kreises übernachtet, 2004 lag die Übernachtungszahl bei 1,1 Millionen, davon knapp 281.000 Ausländer. Ankünfte waren im vergangen Jahr rund 800.000 – davon rund 196.000 Ausländer – zu verzeichnen, 2004 waren es lediglich knapp 600.000, davon rund 155.000 Ausländer.

 

„Die Beherbergungszahlen in unserem Landkreis waren noch nie so hoch“, freut sich Landrat Stefan Dallinger und unterstreicht die Attraktivität des Rhein-Neckar-Kreises.  Allein eine 2,2-prozentige Steigerung bei den Ankünften weist die aktuell vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg veröffentlichte Statistik aus. Bei den Übernachtungszahlen erreichte der Kreis sogar eine Steigerung um 3,7 Prozent.  Die meisten Gäste haben ihren Aufenthalt in Walldorf (97.419 Ankünfte, 161.014 Übernachtungen) verbracht, gefolgt von Sinsheim (87.964 Ankünfte, 137.650 Übernachtungen), Schwetzingen (66.743 Ankünfte, 121.530 Übernachtungen) und Weinheim (57.709 Ankünfte, 121.400 Übernachtungen).  Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste im Kreis betrug 2018 1,9 Tage, so auch im Jahr 2004.

 

„Der Rhein-Neckar-Kreis verfügt über eine herausragende Kombination aus Wirtschaftskraft, attraktiven Erholungsräumen und touristischen Highlights. Dies alles lockt klassische Erholungssuchende und Geschäftsreisende gleichermaßen an und bietet den Einheimischen viel Abwechslung“, so das Fazit von Landrat Stefan Dallinger.

 

Hintergrundinformationen:

Unter „Ankünfte“ wird jede Person erfasst, die zumindest eine Nacht in einem Beherbergungsbetrieb verweilt. Jede ankommende Person zählt als eine Ankunft, unabhängig davon, wie lange der tatsächliche Aufenthalt dauert.

Unter „Übernachtung“ wird die Zahl der tatsächlichen Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben pro Person gezählt.

Wir bedanken uns für die Veröffentlichung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Körperverletzung in Schwetzinger Nachtclub – Polizei bittet um Hinweise

Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 03:30 Uhr in einem Nachtclub in der Carl-Theodor-Straße in Schwetzingen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein Mann wurde dabei verletzt, nachdem er auf der Toilette des Clubs mehrere Schläge gegen den Kopf erhalten hatte....

Schwerer Unfall auf der A5 – mehrere Verletzte und hoher Sachschaden

Auf der Autobahn 5 zwischen Ladenburg und Dossenheim hat sich am Freitagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 22:30 Uhr verlor ein 22-jähriger Mercedes-Fahrer in Fahrtrichtung Karlsruhe die Kontrolle über sein Fahrzeug. Laut Polizeiangaben wurden dabei...

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert