Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

60 Jahre Städtepartnerschaft: Heidelberger Delegation besuchte Montpellier

7. Oktober 2021 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Kooperationen im Schulaustausch und in Wirtschaft sollen ausgebaut werden / Festakt in der Oper

Die Stadt Montpellier will das Heidelberger Fahrradmobilitäts-Konzept aufgreifen. Bei dem Besuch übergab Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (5.v.l.) gemeinsam mit der Heidelberger Delegation der Stadt Montpellier um Oberbürgermeister Michael Delafosse (6.v.l.) als Gastgeschenk ein Lastenrad. Bei dem gezeigten Rad handelt es sich um ein Beispielmodell.
Bildnachweis:
Stadt Montpellier

Heidelberg und Montpellier feiern 2021 das 60-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Anfang September begingen beide Städte das Jubiläum in Heidelberg und unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung zur Intensivierung der Zusammenarbeit in den Bereichen nachhaltige Mobilität, Wirtschaft und Wissenschaft. Nun stand der Gegenbesuch an: Eine Heidelberger Delegation um Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner sowie Stadträtinnen und Stadträten war vom 1. bis 4. Oktober 2021 in Südfrankreich zu Gast, um die langjährige Freundschaft zu feiern und über die künftige Zusammenarbeit zu sprechen. Mit der Unterzeichnung von zwei weiteren Vereinbarungen wurde die Weiterentwicklung der Städtepartnerschaft auf ein breiteres Fundament gestellt: Beide Städte wollen Partnerschaften und Initiativen zwischen Schulen unterstützen und fördern – geplant sind zunächst drei neue Grundschul-Partnerschaften – sowie den Austausch in der Wirtschaft, unter anderem im Bereich Start-ups, intensivieren.

 

Bei einer Festveranstaltung gemeinsam mit Montpelliers Oberbürgermeister Michael Delafosse und dem deutschen Botschafter in Frankreich Hans Dieter Lucas am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, in der Oper am zentralen Place de la Comédie betonte Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Ich freue mich sehr, dass wir heute gemeinsam unsere Städtepartnerschaft hochleben lassen können. Es ist uns gelungen, mit den Kooperationsvereinbarungen ein ganz neues Kapitel unserer Partnerschaft aufzuschlagen. Wir haben unsere Freundschaft neu entfacht und für eine gemeinsame Zukunft aufgestellt. Wir wollen künftig in der nachhaltigen Mobilität, in Wissenschaft und in Wirtschaftsgremien sowie im Schulaustausch noch enger zusammenarbeiten. Ich bin überzeugt davon, dass wir alle nur gewinnen können, wenn wir uns stärker austauschen und intensiver kooperieren.“

 

Für ihre Verdienste um die Städtepartnerschaft und die Beziehungen der beiden Nachbarländer zeichnete Botschafter Hans Dieter Lucas in Anwesenheit von Oberbürgermeister Prof. Würzner am Sonntag außerdem zwei Personen mit dem deutsch-französischen Freundschaftspreis des Auswärtigen Amtes aus: Alban Zanchiello, erster Leiter des Montpellier-Hauses in Heidelberg und Beauftragter für die Städtepartnerschaft in Montpellier, sowie Richard Jarry, Präsident des Verbandes RAFAL für deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen.

 

Zusammenarbeit in nachhaltiger Mobilität, Wirtschaft und Wissenschaft

 

Anfang September hatten beide Oberbürgermeister in Heidelberg bereits eine Vereinbarung unterzeichnet zur Zusammenarbeit in den Bereichen nachhaltige Mobilität sowie Wirtschaft und Wissenschaft, hier insbesondere zu Lebenswissenschaften und Medizin. „Die ersten Früchte können wir hoffentlich bereits bald ernten. Wir wollen in Heidelberg den stufenweisen Aufbau eines kostenlosen ÖPNV-Angebots umsetzen und Tempo 30 zur Regelgeschwindigkeit in unserer Stadt machen, so wie es Montpellier vormacht. Und wir freuen uns, dass Montpellier wiederum unsere Fahrrad-Konzeption zum Vorbild nehmen will“, erklärte Oberbürgermeister Prof. Würzner, der in Montpellier das Heidelberger Fahrradmobilitäts-Konzept vorstellte.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Maimarkt Mannheim: Stadt, MVV und Handwerksinnungen informieren zur Wärmewende

Unter dem Motto „Die Wärmewende gemeinsam gestalten“ präsentieren sich die Partner der Wärmewende Akademie – Stadt Mannheim, MVV Energie AG, Klimaschutzagentur Mannheim sowie mehrere Handwerksinnungen – mit einem umfangreichen Informations- und Beratungsangebot auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert