Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ausstellung für die Freiheit und gegen das Vergessen

23. April 2025 | Ausstellungen, Das Neueste, Mannheim

Foto: Holger Lehmann/Verein Gegen das Vergessen e.V. - Zuschnitt Stadt

Ausstellung „GEGEN DAS VERGESSEN“ in Mannheim

Unter dem Titel „1945–2025: 80 Jahre Verantwortung für Frieden und Demokratie – Erinnern, Verstehen, Gestalten“ hat die Stadt Mannheim ein umfassendes Programm zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor achtzig Jahren organisiert. In Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden, der Jüdischen Gemeinde, Vereinen sowie kulturellen Akteurinnen und Akteuren wurde eine Veranstaltungsreihe konzipiert, die nicht nur historische Rückblicke bietet, sondern auch zur aktiven Auseinandersetzung und gesellschaftlichem Engagement anregen soll. Bestandteil des Programms Freiheit und gegen das Vergessen sind Vorträge, Filmvorführungen, Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie weitere Formate.

Zentrale Ausstellung vor dem Wasserturm

Zentrales Element der Veranstaltungsreihe ist die Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN des Mannheimer Fotografen und Filmemachers Luigi Toscano. Sie wird vom 25. April bis 11. Mai 2025 auf dem Friedrichsplatz vor dem Wasserturm präsentiert. Gezeigt werden über 60 großformatige Porträts von Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung, darunter auch Personen mit biographischen Bezügen zu Mannheim.

Internationale Relevanz des Projekts

Luigi Toscano hat inzwischen über 500 dieser Porträts erstellt und an öffentlichen Plätzen weltweit ausgestellt. Bisherige Stationen waren unter anderem New York, Kyjiw, Wien und Paris. Die Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN versteht sich als Zeichen gegen Ausgrenzung und für Demokratie sowie eine vielfältige Gesellschaft in Freiheit.

Eröffnung mit Redebeiträgen am 25. April

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 25. April 2025, um 16 Uhr vor dem Wasserturm statt. Es sprechen:

  • Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim

  • Prof. Dr. Heidrun Deborah Kämper, 1. Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Mannheim

  • Daniel Strauß, Vorstandsvorsitzender des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg

  • Luigi Toscano, Fotograf, Filmemacher und UNESCO Artist for Peace

Beteiligung des Moll-Gymnasiums Mannheim

Einen besonderen Beitrag leistet das Moll-Gymnasium Mannheim, das die Schulpatenschaft für die Ausstellung übernommen hat. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums werden die Eröffnung moderieren und musikalisch begleiten. Außerdem bieten sie als Ausstellungsscouts Führungen durch die Porträts an.

Unterstützung und weitere Informationen

Die Ausstellung wird durch das Kulturamt Mannheim gefördert. Das begleitende Veranstaltungsprogramm entstand in enger Zusammenarbeit mit dem MARCHIVUM – Haus der Stadtgeschichte Mannheim. Eine Übersicht aller Programmpunkte ist auf der Webseite www.kriegsende-mannheim.de abrufbar.

Quelle: Stadt Mannheim
Foto: Holger Lehmann/Verein Gegen das Vergessen e.V. – Zuschnitt Stadt

Das könnte Sie auch interessieren…

B3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am 8. November halbseitig gesperrt

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert, dass die Bundesstraße (B) 3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am Samstag, 8. November, von 6 bis 20 Uhr in Fahrtrichtung Lützelsachsen halbseitig gesperrt wird. Grund ist eine Fahrbahnausbesserung kurz vor dem...

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim

Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert