Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 12. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

BANKSY-BILD „LOVE IS IN THE BIN“ IN BADEN-BADEN

24. Januar 2019 | Allgemeines, Freizeit

Das Museum Frieder Burda zeigt das kürzlich bei Sotheby‘s in London versteigerte Banksy-Werk „Love is in the Bin“ vom 5. Februar bis 3. März 2019 erstmalig der Öffentlichkeit. Am 7. Februar findet ein Vortrag des Banksy-Experten Ulrich Blanché statt. Am 14. Februar folgt eine Gesprächsrunde zum Thema Banksy. Im Anschluss an die Präsentation in Baden-Baden geht das Werk in die Staatsgalerie Stuttgart.

 

„Unser Wunsch zur Präsentation der Arbeit war stets verknüpft mit den Überlegungen zum Angebot von ergänzenden Veranstaltungen, die sich kritisch, informativ und fundiert mit dem einmaligen Vorfall auseinandersetzen“, so Henning Schaper, Direktor des Museum Frieder Burda. Das Museum konnte hierfür hochkarätige Experten finden. Gemeinsam versuchen sie, die Logik im Schaffen des anonymen Künstlers zu ergründen und für das Publikum transparent zu machen – und vor allem zu diskutieren, welchen Impact das Werk auf den aktuellen Kunstbetrieb und -markt haben wird.

 

Charity-Aktion statt Eintritt

Banksys neues Kultbild „Love is in the Bin“ wird parallel zur aktuellen Ausstellung „Die Brücke“ in einem separaten Kabinett des Museum Frieder Burda gezeigt. Neben vertiefenden Hintergrundtexten zum Künstler und zur Entstehungsgeschichte des Werkes werden in Kurzfilmen Banksy selbst vorgestellt sowie die Vorgänge rings um die Auktion in London rekapituliert, bei der das Bild geschreddert wurde.

 

Vortrag “Die Banksy-Story”: Vom “Girl with Balloon” zu “Love is in the Bin“. Banksys performatives Update

Mit Ulrich Blanché am 7. Februar 2019 um 19 Uhr im Museum Frieder Burda

 

Talking Banksy: Banksys Attacke auf den Kunstbetrieb / Kunstmarkt

Gesprächsrunde am 14. Februar 2019 um 19 Uhr im Kongresshaus Baden-Baden

Moderation: Elke Buhr, Chefredakteurin Monopol, Teilnehmer: Wolfgang Ullrich, Kunstwissenschaftler, Philipp Herzog von Württemberg, Udo Kittelmann, Direktor Nationalgalerie Berlin, sowie Ulrich Blanché

 

Tickets für die Veranstaltungen können ab sofort auf der Webseite des Museum Frieder Burda für 10 Euro erworben werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

22. ASC-Classic-Gala Schwetzingen Intern. Concours d’Elegance Automobile

22. ASC-Classic-Gala Schwetzingen: Neuer Termin im August 2026 Die 22. Internationale Concours d’Elegance Automobile ASC-Classic-Gala Schwetzingen findet vom 28. bis 30. August 2026 statt. Der Termin wurde um eine Woche vorverlegt, um Überschneidungen mit einem...

IHK-Rhein-Neckar-Analyse: Industrie- und Gewerbeflächen benötigen weniger als drei Prozent

IHK-Rhein-Neckar-Analyse: Industrie- und Gewerbeflächen nehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar lediglich 2,8 Prozent der Gesamtfläche ein. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar. „Auf vergleichsweise wenig Raum findet...

Prickelnder Genuss im Glanz der Kronleuchter – Abendführung im Barockschloss Mannheim

Erleben Sie das Mannheimer Barockschloss von seiner festlichen Seite: Beim abendlichen Rundgang durch die prunkvolle Beletage funkeln die Kronleuchter wie zu den glanzvollen Hofbällen der Kurpfalz. Wann: Samstag, 22. November 2025, 17:00 Uhr Wo: Barockschloss Mannheim...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert