Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Deutscher Städtetag: Prof. Würzner zum Ersten Stellvertreter des Präsidenten gewählt

19. November 2021 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Heidelbergs Oberbürgermeister zählt nun zu den drei obersten gewählten Vertretern des Städtetags

Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (links), neuer Erster Stellvertreter des Präsidenten des Deutschen Städtetages, mit dem neugewählten Präsidenten Markus Lewe.
Bildnachweis:
Stadtverwaltung Erfurt/Vitalik Gürtler

Prof. Dr. Eckart Würzner ist neuer Erster Stellvertreter des Präsidenten des Deutschen Städtetags. Der Heidelberger Oberbürgermeister wurde am Donnerstag, 18. November 2021, bei der 41. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Erfurt für zwei Jahre gewählt. Prof. Würzner zählt damit künftig zu den drei obersten gewählten Vertretern des Deutschen Städtetages – gemeinsam mit dem neugewählten Präsidenten Markus Lewe, Oberbürgermeister von Münster, und dem Vizepräsidenten Burkhard Jung, Oberbürgermeister von Leipzig. Prof. Würzner gehört dem Präsidium des Deutschen Städtetages bereits seit dem Jahr 2006 an, seit 2019 als ein Stellvertreter des Präsidenten.

 

„Ich freue mich sehr über die Wahl zum Ersten Stellvertreter des Präsidenten des Deutschen Städtetags und bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen“, sagte Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Ich setze mich dafür ein, dass unsere Städte in der Bundespolitik und auch auf europäischer Ebene noch mehr Gehör finden und stärker unterstützt werden. Die Städte gehen bei der Beantwortung von Zukunftsfragen wie Klimaschutz, Energieversorgung, Mobilitätswende und Schaffung von Wohnraum voran. Sie entwickeln vor Ort zukunftsweisende Lösungen mit Vorbildcharakter. In Heidelberg und anderen Städten mit vergleichbarer Größe passiert hier aktuell sehr viel. Unsere Erfahrungen bringe ich gerne ein. Von diesem Austausch profitieren wir alle. Denn die zentralen Aufgaben unserer Zeit können wir Städte nur gemeinsam lösen.“

 

Deutscher Städtetag – die Stimme von 3.200 Städten mit 53 Millionen Einwohnern

 

Der Deutsche Städtetag ist die Stimme der Städte: Im Deutschen Städtetag haben sich rund 3.200 Städte und Gemeinden mit insgesamt circa 53 Millionen Einwohnern zusammengeschlossen – darunter auch die Landeshauptstädte. Der Deutsche Städtetag vertritt die Interessen aller kreisfreien und der meisten kreisangehörigen Städte, ist im Gespräch mit der Bundesregierung, mit Bundestag, Bundesrat, Europäischer Union und zahlreichen Organisationen, nimmt Einfluss auf die Gesetzgebung und achtet auf die kommunale Selbstverwaltung, die im Grundgesetz garantiert ist.

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in Wohnanwesen: Täter stehlen wertvollen Schmuck – Polizei sucht Zeugen

In der Heidelberger Südstadt wurde zwischen Sonntagabend und Montagmorgen in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte über einen Zaun auf das Grundstück in der Panoramastraße und schlug anschließend ein Fenster im Erdgeschoss ein....

Radfahrer verletzt sich bei Zusammenstoß

Am Montagabend ist ein 50-jähriger Radfahrer bei einem Zusammenstoß schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 19.45 Uhr auf dem Radweg in Höhe der Straßenbahnhaltestelle Bergfriedhof. Nach Angaben der Polizei war ein 28-Jähriger ohne Licht und zudem...

Spoleto zum (Ver)Kosten – Ein kulinarischer Abend

20 Jahre Städtepartnerschaft Schwetzingen – Spoleto: Kulinarisches Jubiläum Mit zwei ausgebuchten kulinarischen Abenden feierte die Stadt Schwetzingen gemeinsam mit der Mediterranen Kochgesellschaft das 20-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Spoleto. Die Gäste...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert