Bleiben Sie informiert  /  Montag, 17. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die Stadt sucht Arbeiten von bildenden Künstlern aus Heidelberg und der Region

28. Juli 2020 | Heidelberg, Kultur, Leitartikel

Die Stadt Heidelberg kauft auch 2020 wieder Arbeiten von bildenden Künstlerinnen und Künstlern aus Heidelberg und der Region an, um auf diese Weise einen Beitrag zur Förde­rung der heimischen Kunstszene zu leisten. Gekauft werden in diesem Jahr „Arbeiten auf Papier“: Handzeichnungen, Druckgrafiken, Monotypi­en und Vergleichbares. Ausgeschlossen sind reine Fotografie und Papierobjekte. Teilnahmeberech­tigt sind Künstlerinnen und Künstler, deren erster Wohnsitz den Postleitzahlen beginnend mit „69“ zugeordnet ist.

Alle an der Ausschreibung Interessierte werden gebeten, in der Zeit vom 5. bis 9. Oktober 2020 bis zu drei Arbeiten (gerahmt oder ungerahmt) beim Kulturamt der Stadt einzureichen (Sequenzen sind zugelassen und gelten als eine Arbeit). Unhandli­che Formate (größer als ein Quadratmeter) können als fotografische Reproduktionen abgegeben werden. Eine Kurzbiografie sowie Preisangaben sind den Unterlagen beizufügen. Mit der Teilnahme erkennen die Künstlerinnen und Künstler die Jury und das Auswahlverfahren an.

Einsendungen/Einreichungen an:

Stadt Heidelberg, Kulturamt,

Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg,

montags bis donnerstags, 9 bis 15 Uhr, freitags 9 bis 13 Uhr,

Telefon: 06221 58-33060 oder -33000

Das könnte Sie auch interessieren…

Unerlaubter Übernachtungsgast auf Gartengrundstück festgenommen

In Heidelberg ist am Samstagvormittag eine unbekannte Person auf einem gepachteten Gartengrundstück beim unerlaubten Übernachten erwischt worden. Gegen 11:30 Uhr alarmierte der Pächter die Polizei, nachdem er den ungebetenen Gast auf seinem Grundstück entdeckte. Eine...

Heidelberg beteiligt sich an „Orange the World“ gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2025 beteiligt sich Heidelberg an der UN-Kampagne „Orange the World“. Ab diesem Tag wehen orangefarbene Fahnen an städtischen Gebäuden – erstmals bis zum Tag der Menschenrechte am 10....

Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises tagt im Palais Hirsch in Schwetzingen

20 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises trafen sich kürzlich gemeinsam mit der kommunalen Behindertenbeauftragten Silke Ssymank zu einer eintägigen Klausurtagung im Palais Hirsch. Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan eröffnete die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert