Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 20. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Diebstahl auf Baustellen und Betriebsgelände – was kann man unternehmen, wie sorgt man vor?

3. April 2023 | Allgemeines, Gewerbe

Die Schäden, die jährlich durch Diebstähle von Firmeneigentum von Baustellen und Betriebsgelände entstehen, gehen in die Millionen. Denn selbst bei noch so vermeintlicher Absicherung der Baustellen, haben Diebe nicht selten leichtes Spiel und entwenden nicht nur kostspieliges Baumaterial und Baustoffe aller Art, sondern sogar auch Geräte wie Sägen und Bohrer, sogar große Maschinen wie Betonmischer und Co. gelangen in die Hände der Diebe.

Das Gleiche gilt für Betriebshöfe und Gelände, auf denen Baumaschinen und mehr abgestellt sind. Und: Oftmals wird am hellen Tag gestohlen und nicht selten aus den eigenen Reihen. Für Unternehmen immer wieder nicht nur extrem ärgerlich, sondern auch sehr kostenintensiv. Damit man als Bauherr zumindest einigermaßen gut gegen Diebstahl abgesichert ist, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um vorzusorgen.

Diebstahl auf ganzer Ebene

Nicht selten geschehen die Diebstähle auf Baustellen und auf Betriebsgeländen aus den eigenen Reihen. Mitarbeiterdiebstähle sind an der Tagesordnung und geschehen öfter, als es den Firmeninhabern überhaupt bekannt ist. Der Einsatz eines Detektivs allerdings ist eine sehr lohnenswerte Sache. Denn nimmt man beispielsweise die Detektei TA.BU aus Hamburg in Anspruch, setzt sie ganz gezielt geschultes Personal dort ab, wo der Verdacht des Diebstahls besteht. Seriös und im Hintergrund agierend lassen sich schnell die Übeltäter auf diese Weise entlarven. Das gesamte Sichern der Baustellen und Betriebsgelände aller Art kann durch den Einsatz von Detektiven sehr gut observiert werden, denn je nach Größenordnung werden nicht selten gleich mehrere Personen für diesen Zweck eingesetzt. So kommt es oft vor, dass die Täter entweder bei frischer Tat ertappt werden, oder auch nach Recherchen und Observierungen bestimmter Personen die Täter ermittelt werden können.

Pflastersteine und Rasenkantensteine

Zu den mit am häufigsten entwendeten Baumaterialien gehören unter anderem auch Pflastersteine und Gehwegplatten. Sie werden zuhauf entwendet und entweder verkauft oder privat genutzt. Aber auch z.B. Rasenkantensteine von Baustellen werden Stück für Stück entwendet, oder gleich als ganze Palettenladung gestohlen. Mosaiksteine und auch kostbares Marmor und Granit verschwinden über Nacht. Selbst die noch so gute Videoüberwachung kann nicht immer die Täter und das Fahrzeugkennzeichen und mehr durch klare Aufnahmen entlarven. Denn nicht selten werden die Fahrzeug aus der Sichtweite der Aufnahmewinkel abgestellt und die Täter verdecken ihre Gesichter. Gute und hohe Bauzäune sind eine gute Maßnahme, um die jeweilige Baustelle zu begrenzen, aber zum Absichern reicht dies nicht aus. Das Überwinden der Zäune ist einfach und auch das Durchtrennen der Maschen und Gitter.

Alarmanlagen helfen

Auch das Anbringen von Alarmanlagen ist keine schlechte Sache. Allerdings sollte man dann auch so schnell wie möglich vor Ort sein können, oder der Einsatz der Polizei sollte postwendend geschehen können. Denn ansonsten machen sich die Diebe aus dem Staub und können mit samt der Ware flüchten, bevor Polizei und Co. anrücken. Die Kombination aus modernen Überwachungssystemen und dem Einsatz von Detektiven jedoch, sichert das Ganze um Vielfaches umfangreicher und erfolgreicher ab. Diese Investition lohnt sich deshalb in der Regel immer.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wanderbaustellen im Stadtgebiet „Schälzig“: Verkehrsbehinderungen möglich

Im Stadtgebiet „Schälzig“ werden vom 17. November 2025 bis voraussichtlich 28. Februar 2026 mehrere Wanderbaustellen eingerichtet. Hintergrund sind Reinigungs- und TV-Inspektionsarbeiten am Kanalsystem, bei denen Schächte, Haltungen und Anschlussleitungen überprüft...

Wohnraumtauschprämie in Mannheim: Jetzt Antrag stellen

Wer seine Wohnung verkleinern möchte, kann sich jetzt wieder über finanzielle Unterstützung der Stadt Mannheim freuen. Aufgrund der hohen Nachfrage und eines Landesförderprogramms hat der Gemeinderat zusätzliche Mittel für das Wohnraumtauschkonzept bereitgestellt....

Stimmungsvolle Kreativwerkstatt bei „Museum frei Haus“ begeistert Teilnehmende

Besondere Einstimmung auf die Adventszeit im „Museum frei Haus“ Am vergangenen Sonntag lud „Museum frei Haus“ zu einer besonderen Einstimmung auf die Adventszeit ein. Unter dem Motto „Zinniges zu Weihnachten – Kreativ in die Adventszeit“ hatten Interessierte die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert