Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

FORUM Ernährung: Eltern erhalten in Wiesloch Tipps zur Beikost / Erster Termin am 3. April / Anmeldungen ab sofort möglich

11. Februar 2019 | Allgemeines, Wirtschaft

„Von Anfang an mit Spaß dabei“ – so lautet der Titel zur Beikost-Broschüre der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Hierbei erfahren Eltern, wie sie die Beikost schrittweise stillbegleitend einführen können. Das FORUM Ernährung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet dazu in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (VHS) Südliche Bergstraße in Wiesloch Veranstaltungen an, in denen die richtige Lebensmittelauswahl sowie die einfache Einführung der Beikost aufgezeigt werden. Der erste Termin zur „Schrittweisen Einführung der Beikost“ findet am Mittwoch, 3. April, in der VHS Südliche Bergstraße (Ringstraße 1) statt (Anmeldung unter www.vhs-sb.de).

 

Frühestens ab dem fünften Lebensmonat ist ein Baby körperlich so weit entwickelt, dass es bereit für den Start der Beikost ist. Es kann den Kopf halten und mit Unterstützung auf dem Schoß sitzen. Es beobachtet neugierig, was Eltern oder Geschwister auf dem Teller haben und greift eventuell schon nach den Lebensmitteln oder dem Löffel. So bestimmt das Kind, wann das Abenteuer Beikost beginnt. Langsam erweitert sich nun der Speiseplan. „Eine erste Breimahlzeit kann zum Beispiel ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei sein, ein ausgewogenes Mittagessen, das aus nur fünf Zutaten besteht und schrittweise eingeführt wird“, erklärt die Leiterin des FORUM Ernährung, Uschi Schneider. Nach etwa vier Wochen können dann ein Milch-Getreide-Brei am Abend und nach weiteren vier Wochen ein nachmittäglicher Getreide-Obst-Brei die Beikostmahlzeiten abrunden.

 

Beim Kochen der Breie kann regional und saisonal die Vielfalt der Lebensmittel genutzt werden. Das Kind lernt dadurch nach und nach viele neue Lebensmittel und Geschmackseindrücke kennen. So werden die Akzeptanz für Neues und ein unkompliziertes Essverhalten gefördert. „Die Rezepte zur Babykost sind einfach zuzubereiten und gut in die Familienkost zu integrieren“, so Schneider. Wie die drei genannten Breie fürs Baby ganz schnell selbst zubereitet werden können, wird bei den Praxisseminaren am FORUM Ernährung durch eine erfahrene BeKi-Referentin (BeKi steht für bewusste Kinderernährung) anschaulich vermittelt. Die richtige Lebensmittelauswahl sowie fachgerechte Zubereitungsmethoden stehen dabei im Mittelpunkt.

 

Die Praxistermine „Babykost selbst gekocht“ finden am Donnerstag, 11. April, sowie am Mittwoch, 26. Juni, und Dienstag, 1. Oktober, jeweils von 14 bis 16 Uhr beim FORUM Ernährung in der Außenstelle des Landratsamts in Wiesloch (Adelsförsterpfad 7) statt. Die Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmer umgelegt. Anmeldungen sind bis sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn bei Uschi Schneider, Telefon 06222/3073-4363, E-Mail [email protected], möglich. Weitere Informationen sowie Termine gibt es auch unter www.rhein-neckar-kreis.de/forumernaehrung unter dem Link „BeKi“.

Das könnte Sie auch interessieren…

Schwetzingen führt Handyparken ein – weitere Beschlüsse des Gemeinderats

Der Gemeinderat der Stadt Schwetzingen hat in seiner jüngsten Sitzung mehrere wichtige Entscheidungen getroffen, die ab 2026 umgesetzt werden: 1. Handyparken ab Januar 2026 Autofahrer können künftig Parkgebühren digital und bargeldlos per Smartphone-App bezahlen. Die...

Neues Bildungs- und Gesundheitshaus „Westhaus“ in der Neckarstadt-West

Neues Bildungs- und Gesundheitshaus „Westhaus“ in der Neckarstadt-West eröffnet Die Stadt Mannheim hat heute das „Westhaus“ als neues Bildungs- und Gesundheitshaus in der Neckarstadt-West offiziell eröffnet. Mit dem Erwerb und der Instandsetzung des ehemaligen...

Mikroförderung unterstützt 25 Nachwuchsprojekte in der Rhein-Neckar-Region

Die erste Ausschreibung der Mikroförderung des RegioNet der Popakademie Baden-Württemberg, vergeben durch den Music Commission Mannheim e.V. in Kooperation mit dem Cluster Creative Economy der Stadt Mannheim, war ein voller Erfolg: Von insgesamt 44 Bewerbungen aus der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert