Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gewinn für Mensch und Umwelt: Mannheim macht Platz für Grünes! (mit Fotostrecke)

6. September 2019 | Leitartikel, Mannheim, Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft

Alle Fotos: Stadt Mannheim

Begrünte Dächer und Fassaden sowie blühende Hinterhöfe und Vorgärten können einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stadt leisten. Mit der neuen Kampagne „Mannheim macht Platz für Grünes!“ treibt die Klimaschutzagentur diesen Bewusstseinswandel voran. „Als Teil einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Stadtentwicklung sind begrünte Gebäude aus der modernen Stadtplanung nicht mehr wegzudenken. Zwar kann mehr Stadtgrün allein die komplexen Herausforderungen des Klimawandels nicht lösen – aber einen wichtigen Beitrag zu ihrer Entschärfung leisten“, so Bürgermeisterin Felicitas Kubala. Auch in diesem Sommer sind die Auswirkungen von Hitzewellen, Trockenperioden, Starkregen und Stürmen deutlich zu spüren gewesen. Agnes Schönfelder, Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur, ergänzt: „Mehr Stadtgrün hilft nicht nur beim Klimaschutz, sondern ist gleichzeitig die bestmögliche Anpassung an die Veränderungen. Mit der Kampagne wollen wir das Bewusstsein dafür schaffen und Anreize setzen, mehr Platz für Begrünung zu schaffen. Ganz Mannheim soll sich von Kopf bis Fuß auf Grün einstellen.“ Dieses Motto spiegelt sich auch in den ansprechenden Motiven der Kampagne wider: Dachbegrünung beginnt im Oberstübchen, Fassadengrün ist Herzenssache und Entsieglung auf gutem Grund.

Kostenfreie Beratung und Fördermittel

Wie stark erwärmt sich Schotter im Vergleich zur Blumenwiese? Welche Pflanzen machen in Zeiten des Klimawandels noch Sinn? Und gibt es Fördermittel für mehr Grün? Fragen wie diese wurden beim Kampagnenauftakt auf dem Marktplatz von der Klimaschutzagentur beantwortet. Dabei konnten die Besucherinnen und Besucher auf der rund 100m² großen grünen Oase, die dank der Unterstützung der Firma Otto Blumen realisiert werden konnte, den Unterschied von Grün und Grau sehen und spüren.

Die Förderung von Stadtgrün ist ein bedeutender Bestandteil des Leitbildes Mannheim 2030. Die Kampagne vermittelt, welche Möglichkeiten zum eigenen Handeln bestehen und warum mehr Stadtgrün wichtig ist. Wer die Möglichkeit für eine Begrünungsmaßnahme sieht, kann die kostenfreie Beratung der Klimaschutzagentur in Anspruch nehmen. Dabei geht es neben den Umsetzungsmöglichkeiten auch um Fördermittel, wie das städtische Förderprogramm zur Begrünung von Dach-, Fassaden- und Entsiegelungsflächen, das bei Vorhaben in der Innenstadt und in den dicht bebauten Stadtteilen konkret unterstützt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der Bundesweite Vorlesetag 2025 in der Stadtbibliothek Mannheim

Stadtbibliothek Mannheim feiert Bundesweiten Vorlesetag 2025 Auch in diesem Jahr hat die Stadtbibliothek Mannheim den Bundesweiten Vorlesetag 2025 am 21. November mit einem abwechslungsreichen Programm an zahlreichen Standorten gefeiert. Zahlreiche Kinder, Familien...

Gefährliche Körperverletzung an Straßenbahnhaltestelle

An einer Straßenbahnhaltestelle in Mannheim ist es am Freitag, 21. November, gegen 17:20 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Nach aktuellem Ermittlungsstand geriet ein 37-jähriger Mann zunächst in einen verbalen Streit mit zwei bislang unbekannten...

Verkehrsunfall an Überleitung Richtung SAP Arena zur B36: Polizei im Einsatz

Es im Kurvenbereich der Überleitung von der B38a auf die B36 in Fahrtrichtung SAP Arena zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Polizei ist derzeit mit mehreren Einsatzkräften vor Ort, weshalb es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen kommt. Wie genau es zu dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert