Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg-Handschuhsheim: Trickbetrüger bestehlen zwei Seniorinnen – Polizei bittet um Hinweise!

26. April 2019 | Polizei

Am Donnerstag wurde eine 75-jährige Seniorin Opfer von bislang unbekannten männlichen Tricktätern.

Gegen 20 Uhr klingelten zwei Männer an der Wohnung der 75-Jährigen am Hans-Thoma-Platz und gaben sich als Handwerker aus, welche die Anschlüsse des Fernsehers überprüfen müssten. Die Bewohnerin ließ die beiden Männer hinein und wurde aufgefordert verschiedene Schubladen in den Räumen zu öffnen. Hierbei ließen sich die Männer Schmuck und eine Schatulle vorzeigen. Nach ausgiebigem Mustern, wiesen sie die 75-Jährige an das Fenster im Wohnzimmer zu öffnen. Als diese zurückkam, hatten die Täter die Wohnung mitsamt der Schatulle und einem Geldbeutel bereits verlassen. Insgesamt wurden über 30.000 Euro und ein Bündel an Dollarscheinen in unbekannter Höhe entwendet.

Die Täter konnten wie folgt beschrieben werden:

Täter 1: circa 165 cm groß, dickliches Gesicht, kurze schwarze Haare, dunkler Anzug

Täter 2: circa 180 cm groß, blonde, kurze Haare, dunkelblaues Hemd

Zu einem ähnlichen Vorfall kam es ebenfalls am Donnerstag gegen 13.30 Uhr in der nahegelegenen Bergstraße. Zwei unbekannte männliche Täter läuteten an der Tür einer 88-Jährigen und gaben sich als Mitarbeiter eines Kabelnetzbetreibers aus, welche technische Einstellungen an dem Fernseher durchführen müssten.

In der Wohnung ließen sie die 88-Jährige jeden Sender einzeln aufrufen, während sich ein Täter im oberen Stockwerk nach Wertgegenständen umsah. Auch hier forderten die Männer die Bewohnerin auf Schubladen zu öffnen. Nachdem die 88-Jährige die beiden Männer nach einem Ausweis der Telekom ansprach, verließen diese die Wohnung. Die Täter entwendeten den Inhalt eines Kästchens sowie Bargeld und Schmuck. Die Summe des Diebstahlschadens beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Die Täter wurden wie folgt beschrieben:

Täter 1: circa 30 Jahre alt, mollige Statur, Pony-Frisur, kariertes Hemd, dunkle Hose, mitteleuropäisches Aussehen, deutsche Sprache

Täter 2: circa 30 Jahre, Blazer, mitteleuropäisches Aussehen, akzentfreie deutsche Sprache

Ob es sich bei den Trickdieben um ein und dasselbe Duo handelte, ist u.a. Gegenstand der Ermittlungen des Polizeireviers Heidelberg-Nord.

Personen, die hierzu verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Nord unter Tel.: 06221/4569-0 zu melden.

Die Polizei rät dringend, die folgenden Ratschläge zu beherzigen:

Seien Sie nicht vertrauensselig!

Hinterfragen Sie stets kritisch!

Vor allem lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!

Bewahren Sie nie mehr Geld als unbedingt nötig in ihrer Wohnung auf!

Nutzen Sie Ihre Türsprechanlage!

Sollten Fremde an der Wohnungstür klingeln, schauen Sie durch den Türspion!

Öffnen Sie nur mit vorgelegter Sperrvorrichtung (Kette/Riegel)!

Stehen Amtspersonen in Zivil vor der Tür: Lassen Sie sich Dienstausweise vorzeigen!

Lassen Sie keine von Ihnen nicht bestellte Handwerker ins Haus oder die Wohnung! Halten Sie telefonisch Rücksprache mit der betreffenden Firma.

Rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei!

Prägen Sie sich das Aussehen von Tatverdächtigen oder Tätern ein!

Ausführlich beraten werden Sie auch bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mannheim in Heidelberg unter 0621/174-1234.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Bei Wohnungseinbruch Bargeld erbeutet – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung im Stadtteil Neckarstadt ein. Die Einbrecher verschafften sich Zugang, indem sie die Tür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Mittelstraße aufhebelten. Anschließend...

35-Jähriger nach versuchtem räuberischem Diebstahl in Lebensmittelgeschäft festgenommen

Am Mittwochnachmittag gegen 17:30 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter eines Lebensmittelgeschäfts in der Scheffelstraße einen 35-jährigen Mann dabei, wie er mehrere Kosmetikartikel und zwei Paar Socken im Wert von rund 200 Euro in seine Umhängetasche steckte. Anschließend...

Mann bei Auseinandersetzung schwer verletzt – Polizei ermittelt – PM2

Am Donnerstagmorgen gegen 8:50 Uhr wurde ein 36-jähriger Mann bei einer Auseinandersetzung schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 32-jähriger Tatverdächtiger dem Opfer lebensgefährliche Schnitt- und Stichverletzungen zugefügt haben. Dank der sofortigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert