Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 12. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kurt-Schumacher-Brücke Mannheim: Instandhaltungsarbeiten vom 22. bis 25. November 2019

24. November 2019 | Leitartikel, Mannheim, Politik, Wirtschaft

Symbolfoto: Buchner

Die ausgebauten Schwellen der Übergangskonstruktion an der Kurt-Schumacher-Brücke werden aktuell saniert und im Zeitraum von Freitag, 22. November 2019, 21 Uhr, bis Montag, 25. November 2019, 5 Uhr, eingebaut. Die in diesem Zeitraum nötige Sperrung der Kurt-Schumacher-Brücke in Fahrtrichtung Ludwigshafen wird am Samstag, 23. November 2019, in der Zeit von 12 bis 21 Uhr unterbrochen, damit der Verkehr in Richtung Pfalz abfließen kann. Die Arbeiten an den Übergangskonstruktionen der Rheinquerung sind wichtig, damit die langfristige Funktionsfähigkeit der Brücke gesichert wird.

An zwei Wochenenden im Oktober wurden die Übergangskonstruktion an der Kurt-Schumacher-Brücke ausgebaut und die Randprofile in diesem Bereich saniert. Im Nachgang der Arbeiten wurden jeweils die Abläufe ausgewertet und angepasst, damit auf die Verkehrssituation umgehend reagiert werden konnte. So auch nach den letzten Arbeiten an der Überkonstruktion Ende Oktober. Anhand der guten Erfahrungen mit der Unterbrechung der Arbeiten am Samstag und der Anpassung der Abläufe, können auch die letzten Arbeiten am Samstag, 23. November 2019, für 9 Stunden unterbrochen werden. Hierzu haben sich die betreffenden städtischen Fachbereiche, die bauausführende Firma und die Polizei eng abgestimmt. Damit die Arbeiten an einem Wochenende durchgeführt werden können, werden in dieser Woche Vorarbeiten unter fließendem Verkehr umgesetzt. Diese sind nötig, damit das gesetzte Zeitfenster mit der Arbeitsunterbrechung am Samstag eingehalten werden kann. Somit kann der Verkehr in der Zeit zwischen 12 und 21 Uhr in Richtung Pfalz über die Kurt-Schumacher-Brücke abfließen. Nach Abstimmung mit der Stadt Ludwigshafen werden die angekündigten Asphaltarbeiten der Stadt Ludwigshafen in das nächste Jahr verschoben, damit der Verkehrsfluss nicht beeinträchtigt wird.

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten an der Übergangskonstruktion kann der Fuß- und Radweg auf der Brücke Richtung Ludwigshafen nicht geöffnet werden. Am Sanierungswochenende wird daher auf die Umleitung vom letzten Wochenende zurückgegriffen. Die Fußgänger und Radfahrer werden während der kompletten Ausführungszeit über den intakten Fuß- und Radweg auf der Südseite der Kurt-Schumacher-Brücke geführt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Die Fahrspuren aus Ludwigshafen kommend sind nicht betroffen. Eine großräumige Umfahrung über die Autobahn A 6 und A 61 wird empfohlen. Der Stadtbahnverkehr ist von der Sperrung ebenfalls nicht betroffen und kann wie gewohnt über beide Rheinquerungen genutzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheimer Weihnachtsmarkt startet am 24. November

Mannheimer Weihnachtsmarkt öffnet am 24. November Auf den Startschuss freuen sich viele: Am Montag, 24. November, öffnet der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm seine rund 160 Hütten und Karussells. Ab 11 Uhr können Besucherinnen und Besucher Kunstvolles,...

Zwei Leichtverletzte nach Unfall in Mannheim

Am Montagabend gegen 19:30 Uhr kam es an der Kreuzung Draisstraße/Gartenfeldstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 31-jähriger VW-Fahrer missachtete an der Kreuzung die Vorfahrt eines von rechts kommenden 39-jährigen...

Zweitgrößte städtische Photovoltaik-Anlage nimmt Betrieb auf

Auf dem Dach des historischen Kraftwagenhofs des Eigenbetriebs Stadtraumservice ist die derzeit zweitgrößte städtische Aufdach-Photovoltaikanlage Mannheims in Betrieb gegangen. Die rund 1.100 Quadratmeter große Anlage erzeugt mit einer Leistung von etwa 245...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert