Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 05. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Landesfamilienpass 2019: Attraktive Ausflugsziele für die ganze Familie 

8. Januar 2019 | Allgemeines, Freizeit, Leitartikel

Rhein-Neckar. (zg) Freier Eintritt für die ganze Familie ins Technoseum

Mannheim oder in das Schloss Heidelberg und zu einem deutlich reduzierten Eintrittspreis in den Europa-Park Rust und in den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn – das sind nur einige Angebote, die Familie mit dem Landesfamilienpass (und der zugehörigen Gutscheinkarte) 2019 in Baden-Württemberg wahrnehmen können.

Mehr als 140 Einrichtungen in Baden-Württemberg können kostenfrei oder zu einem ermäßigten Eintrittspreis besucht werden. Darunter sind auch viele attraktive Ausflugsziele im Rhein-Neckar-Kreis und der ganzen Region. 2019 neu hinzugekommen sind der Schwaben-Park bei Kaiserbach, das Brezelmuseum in Erdmannhausen bei Marbach am Neckar, das Dornier-Museum in Friedrichshafen und die Sinn-Welt im Jordanbad in Biberach.

Erhalten können einen Landesfamilienpass Familien mit mindestens drei Kindern im Haushalt – auch Pflege oder Adoptivkinder, Alleinerziehende, die mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Gemeinschaft

leben, Familien mit einem schwer behinderten Kind sowie Familien mit mindestens einem Kind im Haushalt, wenn sie den Kinderzuschlag beziehen oder Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Künftig können neben einem Erwachsenen, der berechtigt ist, den Landesfamilienpass zu beantragen, bis zu vier weitere Personen in den Pass eingetragen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen getrenntlebenden leiblichen Elternteil, Oma und/oder Opa, erwachsene Geschwister oder eine andere Bezugsperson der Kinder handelt. Von den eingetragenen Personen können bei Ausflügen weiterhin zwei Erwachsene zusammen mit den Kindern die Vergünstigung des Landesfamilien-passes in Anspruch nehmen.

 

 

 

Den Landesfamilienpass und die dazugehörige Gutscheinkarte erhält man auf Antrag beim Bürgermeisteramt der Wohngemeinde. Dort gibt es auch weitere Auskünfte über eventuelle kommunale Familienpässe und -ermäßigungen.

 

Mit der Gutscheinkarte können hier in der Region kostenfrei das Schloss Heidelberg, das Technoseum in Mannheim, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe und die staatlichen Museen Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Kunsthalle Karlsruhe und Museum für Naturkunde Karlsruhe besucht werden.

 

 

 

Mit den sechs Wahlgutscheinen auf der Gutscheinkarte stehen die anderen Schlösser, Gärten und Außenstellen der Museen in Baden-Württemberg auch mehrfach im Jahr kostenfrei zur Verfügung. Partner, die kostenfreie Leistungen bei Vorlage des Landesfamilienpasses gewähren sind unter anderem das Schmuckmuseum in Pforzheim und die Kraichtaler Museen. Auch das Auto & Technikmuseum in Sinsheim, das Deutsche Zuckerbäckermuseum in Kraichtal und das Museum im Graf-Eberstein-Schloss in Kraichtal bieten gegen Vorlage des Landesfamilienpasses ermäßigte Eintrittspreise an.

Das könnte Sie auch interessieren…

Leinen los – Hundeschwimmen im Freibad Sandhofen

Am Montag, 15. September 2025, gehört das Freibad Sandhofen in Mannheim wieder den Vierbeinern. Von 14 bis 18 Uhr dürfen Hunde im Nichtschwimmerbecken plantschen und toben. Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim organisiert auch in diesem Jahr den...

Familienbande im Zoo Heidelberg

Vor dem Elefantenhaus im Zoo Heidelberg herrscht derzeit ein regelrechter Babyboom: Mitte August 2025 haben sowohl die Faultiere als auch die Zwergotter Nachwuchs bekommen. Den Jungtieren geht es gut, sie werden von ihren Eltern fürsorglich umsorgt. Während bei den...

Vom OB bis nach Oberkirch

2300 Menschen in 70 Gruppen nehmen am Landesfestumzug der Heimattage am 14. September in Weinheim teil Am Sonntag, 14. September, wird der Landesfestumzug der Heimattage Baden-Württemberg in Weinheim bunt, laut und historisch spannend: Rund 2300 Menschen in 70...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert